DIY Waschmaschine Installation

Die Selbstmontage der Waschmaschine steht jedem Heimwerker zur Verfügung, wenn er über einen regelmäßigen Satz Schraubenschlüssel, Grundkenntnisse der Elektrotechnik und ein Paar Hände verfügt, die dort wachsen, wo Sie sie benötigen. Wenn eine der oben genannten Komponenten fehlt, ist die Installation einer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen nicht die beste Wahl. Besser ist es, einen Meister einzuladen. Nun, wenn Sie die Zeit und Lust haben, etwas im Haus selbst zu tun - für die Arbeit!

zum Inhalt ↑

Installationsort - wählen Sie einen Raum

Bevor Sie die Waschmaschine selbst anschließen, müssen Sie entscheiden, wo Sie das Gerät aufstellen möchten. Wenn es sich beispielsweise um ein Badezimmer handelt, müssen Sie mit den Abmessungen des Geräts sehr vorsichtig sein. In der Regel ist mit Platz in den Bädern nicht zu viel los. Wenn Sie SMA in die Küche stellen möchten, ist die eingebaute Option die beste Option. Betrachten wir sie genauer.

Badezimmer

Installation und Anschluss Waschmaschine im Bad - Design Dieser Typ ist am häufigsten. Wenn nur sehr wenig Platz vorhanden ist, achten Sie auf die kleinen Modelle, die unter dem Waschbecken platziert sind. Es ist wichtig, die richtige Höhe der Ausrüstung zu wählen.

Die Küche

In diesem Fall kann die Wascheinheit in das Küchenset integriert oder separat vom Set aufgestellt werden. Der Vorteil der Küche ist, dass die Belüftung besser ist.

Flur

Seltsamerweise, aber manchmal ist die Waschmaschine im Flur oder in der Speisekammer installiert. Dies ist durchaus möglich, wenn der Platz im Bad oder in der Küche für Sie wertvoller ist als der Platz auf dem Flur.

Wichtig! Je nach Art des Fußbodens kann es beim Verlegen zu gewissen Feinheiten kommen. Sie können die Anweisungen und ausführlichen praktischen Empfehlungen nützlich finden, umStellen Sie die Waschmaschine auf einen Holzboden.

zum Inhalt ↑

Allgemeine Layoutregeln

Unabhängig davon, wo genau Sie einen Waschplatz ausgewählt haben, ist es wichtig, dass dieser die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Je enger die Kommunikation ist, desto besser. Kanalisation und Sanitär sollten so nah wie möglich an der Waschmaschine liegen. Andernfalls müssen Sie die Kommunikation zusätzlich legen. Gleiches gilt für Steckdosen.
  • Glatter und stabiler Boden. Es ist notwendig, dass die Unterlegscheibe genau auf dem Boden steht und der Boden nicht schwankt und sich nicht darunter verbiegt. Die besten Optionen sind Fliesen oder Beton. Zusätzlich können Sie spezielle verwendenAnti-Vibration steht für die Waschmaschine

zum Inhalt ↑

Wie schließe ich eine Heimwerker-Waschmaschine an? Vorbereitung

Vor der Installation des Geräts müssen Sie einige vorbereitende Schritte ausführen:

  1. Lesen Sie die Anweisungen für die Waschmaschine, da diese eine detaillierte Beschreibung nicht nur des Geräts, sondern auch der Installation des Geräts enthält.
  2. Packen Sie die Waschmaschine aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Es ist klar, dass Sie darüber Bescheid wissen, aber, wie sie sagen, nur für den Fall.
  3. Entfernen Sie die Transportschrauben.
  4. Komplett mit einer Waschmaschine sind Spezialstopfen aus Kunststoff. Führen Sie sie in die Löcher ein, die nach dem Lösen der Transportschrauben verbleiben.
  5. Stellen Sie das Gerät näher am Installationsort auf, aber nicht in der Nähe der Wand, da Sie freien Zugang zur Rückseite des Geräts benötigen.

zum Inhalt ↑

Die Reihenfolge der Verbindung zum Abwasserkanal

Dies ist die erste Installationsstufe. Am besten installieren Sie den Siphon und schließen ihn an.

Wichtig! Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, hängen Sie den Schlauch direkt an die Badewanne. Abwasser fließt in den Tank und von dort in den Abwasserkanal. Natürlich kann die letzte Option nicht als praktisch und ästhetisch bezeichnet werden, aber im Extremfall ist sie ausreichend.

Betriebsablauf mit Standardanschluss:

  1. Beachten Sie die Anweisungen zu den Anforderungen an die Höhe des Schlauchbogens, um das Wasser abzulassen. Wenn die Maschine mit einem Rückschlagventil ausgestattet ist, ist eine solche Anforderung nicht erforderlich. Wenn kein Rückschlagventil vorhanden ist, beträgt die Mindestanschlusshöhe für den Ablaufschlauch vom Boden 0,5 m.
  2. Verbinden Sie den Schlauch mit einer Schlauchschelle mit dem Siphon.
  3. Wenn Sie den Schlauch direkt an den Abwasserkanal anschließen, müssen Sie eine Gummimanschette verwenden.

Unabhängig von der verwendeten Verbindungsmethode müssen Sie jedoch sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Dies ist das Highlight.

Wichtig! Unabhängig davon, welches SM-Modell Sie bevorzugen und wo Sie es installieren, müssen Sie sich für den Kauf von Reinigungsmitteln entscheiden. Lesen Sie Artikel zu diesem Thema auf unserer Website:

zum Inhalt ↑

DIY-Anschluss der Waschmaschine an die Wasserversorgung

Um das Gerät an die Wasserversorgung anzuschließen, benötigen Sie einen speziellen Zulaufschlauch für die Unterlegscheiben. Ein Schlauch kann mit einer Waschmaschine geliefert werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie es separat erwerben.

Damit die Waschmaschine Wasser aufnimmt, müssen Sie sie an die Wasserversorgung anschließen. Dazu benötigen Sie einen Schlauch für Waschmaschinen. Es kann sowohl komplett mit einer Waschmaschine geliefert als auch separat gekauft werden:

  • Schrauben Sie das gebogene Schlauchende an die Unterlegscheibe.
  • Schließen Sie das andere Ende an die Wasserversorgung an.
  • Bevor der flexible Schlauch zum Kaltwasserhahn geht, ein T-Stück anbringen und beide Schläuche einschrauben - zum Waschen und für kaltes Wasser

Wichtig! Es ist zweckmäßig, in der Rohrleitung einen Abzweig zum Waschen mit einem Kran vorzumachen oder einen eigenen maschinenspezifischen Abgang vorzusehen. Verwenden Sie zum Anziehen der Kunststoffmuttern keine zusätzlichen Schlüssel. Solche Muttern sind zum manuellen Anziehen vorgesehen und können mit einem Schraubenschlüssel beschädigt werden.

zum Inhalt ↑

Ausrichtung

Diese Phase kann auch nicht vernachlässigt werden, wenn Sie nicht möchten, dass die Maschine während des Betriebs auf den Boden springt. Bei fast allen Modellen sind die Beine verstellbar, sodass Sie sich keine Sorgen machen sollten, wenn der Boden nicht ganz eben ist. Die korrekte Installation und dementsprechend das Aufdrehen der Beine überprüfen den Gebäudelevel.

Haben Sie die Maschine installiert? Schütteln Sie es nun leicht von einer Seite zur anderen. Wenn die Maschine immer noch instabil ist, stellen Sie die Beine erneut ein und denken Sie daran, die Gebäudeebene zu verwenden.

zum Inhalt ↑

Stromanschluss

Hier gibt es nichts Neues zu erfinden. Schließen Sie das Gerät einfach an eine Steckdose an und es funktioniert. Es gibt jedoch bestimmte Punkte bei der Installation einer Heimwerker-Waschmaschine:

  • Es ist ratsam, die Wäsche zu mahlen.
  • Wenn das Haus nicht geerdet ist, verwenden Sie einen FI. Für Badezimmer beträgt der Abschaltstrom 10 mA, für eine Wohnung 30 mA.
  • Wenn Sie das Gerät in einem Badezimmer installiert haben, verwenden Sie es aus Sicherheitsgründen. feuchtigkeitsbeständige Steckdose.

Wichtig! Fertig mit der Installation? Es ist Zeit, sich mit den Moduseinstellungen zu befassen. Eine detaillierte Entschlüsselung hilft Ihnen dabei.Symbole auf der Waschmaschine

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt ist die Zeit gekommen, eine Kontrollwäsche ohne Wäsche zu starten. Danach ist das Gerät voll betriebsbereit. Herzlichen Glückwunsch, der eigenständige Anschluss der Waschmaschine war erfolgreich!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen