Steckdosen im Bad

Vor nicht allzu langer Zeit waren Steckdosen im Badezimmer verboten, da sowjetische Badewannen nur eine kleine Fläche hatten und Steckdosen mit Tropfschutz nicht gefunden werden konnten. Ja, und es wurden nicht so viele Haushaltsgeräte verkauft, um das Gehäuse mit zusätzlichen Stromversorgungsstellen auszustatten. Was soll ich sagen, denn schon die Verkabelung aus Aluminiumdraht in alten Häusern zeugt von vielem. Es ist einfach nicht für viele leistungsstarke moderne Geräte konzipiert. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der unser Leben dank einer Vielzahl von Haushaltsgeräten viel einfacher geworden ist. Wir haben lange nicht mehr von Hand gewaschen oder Haare im offenen Ofen getrocknet. Damit all diese Maßnahmen sicher sind, müssen die Steckdosen im Badezimmer allen Sicherheitsstandards entsprechen. Über welche Sockets soll, wird in diesem Artikel weiter diskutiert.

zum Inhalt ↑

Steckdosen für das Bad: eine Notwendigkeit oder eine Modeerscheinung?

  • Die modernen Badezimmer in den neuen Gebäuden sind recht geräumig und mit Duschen, Hydromassagebädern, Boilern, Dunstabzugshauben, elektrisch beheizten Handtuchhaltern und anderen Geräten ausgestattet, die das Leben komfortabler machen. Daher bestand in diesem Raum ein Bedarf an Steckdosen, da die Verwendung eines Verlängerungskabels in diesem Fall nicht nur unpraktisch, sondern auch unsicher ist.
  • Neben den aufgeführten Stromverbrauchern stehen in diesem Raum auch ein Haartrockner, ein Elektrorasierer, ein Lockenstab, ein Epilierer und natürlich Waschmaschinen zur Verfügung. Es wird beispielsweise nicht empfohlen, dasselbe Hochleistungswaschgerät über ein Verlängerungskabel mit dem Netzwerk zu verbinden. Daher müssen Sie hier einen Sockel montieren.
  • Es gibt Apartments mit kleinen Badezimmern, die kaum ein Waschbecken, eine Badewanne und eine kleine Waschmaschine haben. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Haare in einem Raum am Spiegel zu trocknen, verwenden Sie keinen Epilierer und keinen Rasierer und schließen eine kleine Waschmaschine über ein Verlängerungskabel an. In dieser Situation können Sie auf eine Steckdose verzichten.

Bei der Frage, ob eine Steckdose im Badezimmer installiert werden soll oder nicht, entscheidet sich jeder für sich selbst, basierend auf der Größe seines Zimmers und der Häufigkeit der Nutzung von Elektrogeräten.

zum Inhalt ↑

Wo kann ich die Steckdose ins Badezimmer stellen?

Wenn Sie sich entschließen, dass die Steckdose im Bad unbedingt benötigt wird, dann können Sie sie nirgendwo montieren. Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Regeln einhalten. Sie müssen sich an die EMP (Regeln für die Installation von elektrischen Anlagen) halten.

Wichtig! Das Badezimmer unterscheidet sich von anderen Zimmern durch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und Spritzwassergefahr. Daher müssen Sie bei der Installation von Steckdosen viele Nuancen berücksichtigen.

Abstand von Feuchtigkeit zu einer Steckdose

Elektriker unterteilen das Bad in vier Zonen:

  • Die ersten beiden (Zone „0“ und Zone „1“) werden für die Installation von Steckdosen nicht empfohlen. Dies ist der Raum, in dem sich das Badezimmer, die Dusche und das Waschbecken befinden. Das heißt, Orte, an denen Wasser in großen Mengen fließt und verspritzt. In der Zone „1“ kann nur ein Warmwasserbereiter montiert werden.
  • In der Zone „2“ können Beleuchtungskörper und Belüftung angeordnet werden.
  • In der Zone „3“ dürfen jedoch bereits Steckdosen installiert werden, aber natürlich nur solche, die gegen Wasser geschützt sind.

Wichtig! Genauer gesagt sollte der Abstand zu den Wasserquellen (Badewanne, Dusche, Waschbecken, Bidet) mehr als 60 cm betragen. Je weiter, desto besser. Der Grund für diese Platzierung ist nicht zu erklären, es ist jedem klar.

Die Höhe der Steckdose im Bad

Nun darüber, wie hoch die Steckdose im Bad über dem Boden sein sollte. Es sollte sich in einer Höhe von 1 m über dem Boden befinden.

Wichtig! Die beste Option wäre eine Höhe von 1,3 m über dem Boden.

Die Höhe des Auslasses für die Waschmaschine sollte gleich sein. Sehr oft wird es über die Waschanlage gelegt. Es ist bequem und gewünschte Höhe. Aber warum nicht niedriger?

  • Insbesondere in der kalten Jahreszeit sammelt sich häufig Kondenswasser an den Wänden. Und je näher am Boden, desto mehr Ströme sammelten sich an Wasser. Dies ist der erste.
  • Zum anderen kann es durch eine Fehlfunktion von Haushaltsgeräten oder Abwasser zu einer „Überschwemmung“ des Badezimmers kommen. Je höher der Auslass vom Boden aus ist, desto sicherer ist er.
  • Nun, und drittens werden wir nicht leugnen, dass es unpraktisch ist, Geräte in der Steckdose einzuschalten, die niedrig platziert sind, insbesondere für ältere Menschen.

Wichtig! Apropos Kondenswasser: Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Abfluss im Badezimmer nicht an der Wand neben der Veranda oder Straße angebracht werden kann, da dies am kältesten ist. Die meiste Feuchtigkeit wird aufgrund von Temperaturänderungen darauf gesammelt. Steckdosen können wegen erhöhter Betauung nicht an einer solchen Wand montiert werden.

zum Inhalt ↑

Welche Steckdosen dürfen im Badezimmer installiert werden?

Steckdosen für das Bad müssen einige wichtige Anforderungen erfüllen.

Wasserdicht

Zunächst ist es notwendig, wasserdichte Steckdosen für das Bad im Laden zu wählen. Sie sind nach Schutzart (IP) unterteilt.

Für das Badezimmer wird das Modell IPX 4 empfohlen, das folgende Eigenschaften aufweist:

  • Dank einer speziellen Abdeckung an der Außenseite ist es vor Spritzern und starkem Wasserfluss geschützt.

Wichtig! Manchmal gibt es „Vorhänge“, die die Kontaktschlitze automatisch schließen, nachdem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.

  • Darüber hinaus sind sie im Innenteil mit dichten Gummiringen ausgestattet, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere verhindern.vozmozhnost-ustanovki2

Erdung

Auch eine solche Steckdose muss einen zusätzlichen Kontakt zur Erdung aufweisen. Eine Steckdose mit dreiadriger Verdrahtung muss einen angeschlossenen Massekontakt haben (Schutznull TN-S).

Wichtig! In älteren Häusern kann die Erdung durch eine Reihe von Schrauben im Abschirmgehäuse (Erdungsschleife) erfolgen. RCD und Schutztransformator können ohne sie arbeiten, aber das Schutzniveau ist niedriger.

Macht

Jetzt wählen wir aus feuchtigkeitsbeständigen Steckdosen diejenigen aus, die in Bezug auf Leistung zu uns passen. Dies hängt von den anzuschließenden Geräten ab:

  • Für die Waschmaschine benötigen Sie eine stärkere Steckdose - 16 A.
  • Wenn Sie nur einen Haartrockner oder einen Elektrorasierer einschalten, ist ein Gerät mit 8 A ausreichend

Wichtig! Denken Sie daran, dass eine Waschmaschine oder ein anderes leistungsstarkes Gerät, wenn Sie es beispielsweise an eine Steckdose mit niedriger Leistung anschließen, schmelzen kann, was in den meisten Fällen einen Kurzschluss zur Folge hat.

  • Wenn Sie ein großes Badezimmer mit Boiler, Waschmaschine, elektrisch beheiztem Handtuchhalter haben und regelmäßig einen Haartrockner, einen Lockenstab und andere Geräte verwenden, ist es sinnvoll, mehrere Steckdosen zu installieren.

Wichtig! Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass es gemäß den Sicherheitsregeln keine Verlängerungskabel im Badezimmer geben sollte.

Im Allgemeinen sollten Sie vor dem Kauf die möglichen „Verbraucher“ von Strom zusammenfassen und die Steckdosen im Badezimmer in der richtigen Menge (Sie können Monoblöcke installieren) und die erforderliche Leistung auswählen.

Hersteller

Achten Sie in der Elektroabteilung auf die Produkte folgender Marken:

  • Legrand;
  • Schneider Electric;
  • Lezard
  • Makel.

Wichtig! Die Produkte dieser Marken verdienen Qualität und Zuverlässigkeit.

zum Inhalt ↑

Installation einer Steckdose im Badezimmer

Bei der Installation der Steckdose im Badezimmer empfehlen wir Ihnen, sich an einen Elektrofachmann zu wenden. Er wird die Installation unter Berücksichtigung aller Gefahren und Schwierigkeiten fachgerecht durchführen.

Wichtig! Wenn Sie nur theoretisches Wissen haben, aber noch nie mit einem Elektriker in der Praxis gearbeitet haben, ist es besser, es nicht zu riskieren. Selbst die ausführlichsten Anweisungen schützen Sie möglicherweise nicht vor Fehlern und elektrischem Schlag.

Wenn Sie dennoch Erfahrungen mit dieser Art gemacht haben, sehen Sie im Folgenden eine grafische Darstellung der Schritte bei der Installation der Steckdose im Badezimmer.

Erforderliches Inventar

Für eine sichere und schnelle Installation der Steckdose benötigen Sie möglicherweise:

  • Phillips-Schraubendreher
  • Spannungsanzeige;
  • runde Zangen;
  • Ebene;
  • bohren mit Schockmodus und Düsen dazu;
  • Abisolierer (zum genauen Entfernen der Isolierung vom Draht) oder Messer;
  • Steckdose (Steckdosen, Monoblock mehrerer Steckdosen);
  • Kupferkabel der gewünschten Länge mit einem Querschnitt von 2,5 Quadratmetern. mm;
  • Alabaster.

Vorbereiten der Installation von Steckdosen:

  • Wenn Sie mit einer weltweiten Reparatur begonnen haben, ist es besser, die gesamte Verkabelung der Wohnung zu überprüfen, da in alten Häusern zuvor ein Aluminiumkabel verlegt wurde, das nicht für schwere Lasten ausgelegt ist. Wenn Sie einen solchen Fall haben, ersetzen Sie ihn durch einen kupfernen. Andernfalls können Sie nicht mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig einschalten, z. B. eine Waschmaschine und ein Bügeleisen.

Wichtig! Wie elektrische Installationen richtig installiert werden, welche Anforderungen zu beachten sind, steht in der EMP. Gemäß diesem Dokument muss die Steckdose für das Badezimmer geerdet, wasserdicht und über einen FI, eine Differentialmaschine oder einen Trenntransformator mit dem Netzwerk verbunden sein.

  • Verwenden Sie ein dreiadriges Kupferkabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm².
  • Erstellen Sie für das Badezimmer eine separate Leitung, indem Sie einen eigenen Leistungsschalter sowie einen FI-Schutzschalter installieren.

Wichtig! RCD ist ein Fehlerstromschutzschalter. Idealerweise sollte es an allen Kabeln im Badezimmer installiert werden. Der FI vergleicht kontinuierlich den dem Gerät zugeführten Strom und den vom Gerät fließenden Strom. Liegt zwischen ihnen eine Differenz von ca. 30 mA (gefährlich für Menschen), schaltet das Gerät die Spannung ab. Da der Fehlerstromschutzschalter sehr schnell arbeitet, hat der Leckstrom, der durch die beschädigte Isolierung oder den menschlichen Körper fließt, keine Zeit, Schaden zu verursachen. Der Wert des FI darf nicht höher sein als die Leistung der Maschine.

So installieren Sie Steckdosen im Badezimmer:

  1. Nehmen Sie die erforderlichen Berechnungen und Messungen vor und markieren Sie den Standort der zukünftigen Steckdose.
  2. Führen Sie die notwendigen Kabel zum Badezimmer. Schneiden Sie mit einem Bohrer mit einer speziellen Schneiddüse oder einem Perforator ein rundes Loch für die Fassung.
  3. Als nächstes ziehen Sie die Wand vom Loch zur Decke und stanzen dort ein Durchgangsloch, um den Draht aus dem Badezimmer nach außen zu bringen.

Wichtig! Es ist zu beachten, dass für das Badezimmer eine verdeckte Verkabelung empfohlen wird. Aber wenn Sie aus irgendeinem Grund aufgelegt haben, kann der Draht nicht in Metallhülsen versteckt oder mit Metallklammern befestigt werden. Selbst wenn die Verkabelung verborgen ist, sollten sich alle Verdrillungen, Anschlussblöcke und andere Stellen zum Anschließen der Kabel außerhalb des Badezimmers befinden. Sie sollten nicht einmal unter der Fliese sein.

  1. In das geschnittene Loch eine Socke einlegen und mit Alabaster sichern. Die Drähte mit einem Abisolierer oder Messer von der Isolierung abisolieren. Führen Sie einen dreiadrigen Draht ein, legen Sie ihn entlang des Blitzes aus, bringen Sie ihn aus dem Badezimmer und befestigen Sie ihn mit Alabaster.
  2. Setzen Sie die Steckdose in die Steckdose ein und befestigen Sie das Gehäuse mit den Befestigungsschrauben.
  3. Schließen Sie das Kabel vom Badezimmer mit einem separaten Leistungsschalter an die Hauptverkabelung (Schalttafel oder Anschlussdose) an.

Wichtig! Ein Leistungsschalter wird vor allem für so leistungsstarke Elektrogeräte wie eine Waschmaschine und einen Wassertank benötigt. Wenn nur ein Haartrockner und ein Epilierer verwendet werden sollen, ist die Installation eines Geräts nicht erforderlich.

  1. Prüfen Sie die Richtigkeit der ausgeführten Arbeiten und versorgen Sie mit Strom.

Wichtig! Damit die Steckdosen jahrelang funktionieren und nicht locker werden, beachten Sie immer die folgende Regel: Halten Sie die Steckdose beim Abziehen des Gerätesteckers mit der Hand fest.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

In manchen Fällen kann man einfach nicht auf eine Wandsteckdose im Bad verzichten. Um die Sicherheit Ihres Lebens und das aller Familienmitglieder nicht zu gefährden, sollte die Steckdose sehr sorgfältig ausgewählt werden, wobei alle in diesem Artikel beschriebenen Regeln und Regeln einzuhalten sind. Verantwortlich sollte auch die Installation von Steckdosen im Bad sein. Es ist am besten, diese Angelegenheit einem erfahrenen Elektriker anzuvertrauen.Dann können Sie im Badezimmer alle notwendigen Haushaltsgeräte benutzen, ohne Angst um Ihre Gesundheit zu haben.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen