Möbel für eine Waschmaschine

Designentscheidungen sind manchmal einfach umwerfend. Heute wurden viele interessante Möbel erfunden, mit denen Sie Platz im Haus sparen können. Dies gilt insbesondere für kleine Räume, beispielsweise ein Badezimmer. Für das Bad haben sich die Designer spezielle Optionen ausgedacht, mit denen Sie eine Waschmaschine unter die Arbeitsplatte oder neben das Waschbecken integrieren können. Schauen wir uns die Möbel für eine Waschmaschine im Badezimmer genauer an.

zum Inhalt ↑

Wo soll die Waschmaschine aufgestellt werden?

Wenn Sie eine Haushaltshilfe kaufen, sollten Sie sich auch überlegen, wo Sie sie hinstellen können. Je nach Raum und Reparatur können Sie Einbaugeräte kaufen oder auf einem eigenständigen Gerät bleiben. Das Aussehen der Möbel für die Maschine hängt davon ab: Entweder wird sie mit einer Arbeitsplatte abgedeckt, oder Sie müssen den Arbeitsbereich um das Gerät herum ausstatten.

Wichtig! Praktikabilität ist eine Sache und Schönheit und Ästhetik sind eine andere. Um diese wichtigen Punkte bei der Anordnung von Haushaltsgeräten richtig zu kombinieren, lesen Sie unseren Ideentest Design eines Badezimmers mit Waschmaschine.

Optionen für die Instrumentenpositionierung:

  1. Spezialschränke für ein Auto mit Spüle - werden mit einer Arbeitsplatte in der erforderlichen Farbgebung kombiniert.
  2. Ein freistehendes Auto - es ist mit Möbeln ausgestattet.
  3. Befinden sich im Raum Nischen, können Sie das Gerät dort hinstellen.

Lassen Sie uns den Standort der Waschmaschine unter verschiedenen Bedingungen genauer betrachten.

zum Inhalt ↑

Schrank mit Spüle: Vor- und Nachteile

Eine beliebte Option, um Platz im Badezimmer zu sparen, ist ein Schrank für eine Waschmaschine mit einem Waschbecken. Durch dieses Design können Sie sowohl die Waschmaschine als auch die Spüle gleichzeitig in die Möbel integrieren.

Nachteile der Daumen:

  1. Oft ist die Waschmaschine etwas tiefer, dadurch ragt die Arbeitsplatte heraus. Dies kann beim Arbeiten mit dem Pulverfach zu Unannehmlichkeiten führen.
  2. Am Ende des Geräts müssen Sie die Tür öffnen und warten, bis die Waschmaschine von innen getrocknet ist, da eine zusätzliche Belüftung bei Einbaugeräten sehr selten vorkommt.

Vorteile:

  • platzsparend;
  • Schaffung einer zusätzlichen Arbeitsfläche in der Küche oder im Badezimmer;
  • der Innenraum sieht ordentlicher aus, da alle Kommunikationen verborgen sind;
  • Mit solchen Möbeln unter der Waschmaschine können Sie Gegenstände darin aufbewahren, ohne den Raum mit anderen Möbeln zu überladen.
  • Wenn die Maschine laut arbeitet, kann der Schrank ein wenig Lärm dämpfen.
  • Befindet sich im Raum eine Fußbodenheizung, schützen die Möbel an den Beinen die Geräte vor Überhitzung.

Heute wurden viele interessante Optionen für solche Designs erfunden.

Wichtig! Ziehen Sie auch eine andere Option in Betracht, die nach vielen Kriterien nicht weniger praktisch ist - Installation einer Waschmaschine in der Küche.

zum Inhalt ↑

Arten von Sockeln

Neben der Tatsache, dass sich die Möbel für die Waschmaschine im Badezimmer in Material, Design, Kosten und Verwendungszweck unterscheiden, wird auch die Art der Installation unterschieden. So können die Schränke unterteilt werden in:

  • hängende Strukturen;
  • Blick auf den Boden;
  • Sockel

Mit Absicht können solche Möbel unterteilt werden:

  1. Badmöbel - das sind in der Regel einfachere Bodenvarianten.
  2. Möbel für die Küche - hier wird die Auswahl schwieriger, denn um die Funktionalität der Möbel nicht zu verlieren, muss man über eine hochwertige Arbeitsplatte nachdenken, auf der man kochen kann.
  3. Es gibt auch Modelle in Form von Schränken mit einer Tür, hinter der sich die Maschine versteckt, wenn sie nicht gebraucht wird.

Wichtig! Wenn es der Platz erlaubt, können Sie nach Optionen mit zusätzlichen Schubladen, Regalen und einem Wäschekorb suchen.

Größe:

  1. Der kleinste Schrank enthält eine Spüle, ein Ablagefach und eine kleine Waschplatte. Solche Möbel für eine Waschmaschine haben die folgenden Parameter (BxHxT): 1,10 * 0,87 * 0,61 Meter. In diesem Fall befinden sich das Waschbecken und das Fach an den Beinen, und die Unterlegscheibe wird am Boden montiert.

Wichtig! Solche kleinen Modelle sind kompakt und praktisch, wenn sie im Badezimmer verwendet werden.

  1. Eine weitere Standardoption sind Möbel mit den Parametern (BxHxT): 0,13 * 0,9 * 0,6 Meter. Diese Option eignet sich für einen geräumigeren Raum. Sie werden normalerweise aufgrund einer länglichen Tischplatte oder mehrerer zusätzlicher Aufbewahrungsboxen vergrößert.

Wichtig! Wenn solche Schränke in der Küche verwendet werden, bestellen sie meist eine separate Arbeitsplatte.

Aussehen

Heutzutage gibt es in fast jedem Haus eine Waschmaschine, aber oft wird dieses spezielle Gerät zu einem Stolperstein bei der Gestaltung des Raums. In diesem Fall retten verschiedene Möbel für eine Waschmaschine, verstecken das Gerät und schaffen die notwendige Atmosphäre, die das Designprojekt entwickelt hat.

Wichtig! Wenn keine der vom Hersteller angebotenen Optionen passt, können solche Möbel immer auf Bestellung angefertigt werden. Beachten Sie jedoch, dass eine benutzerdefinierte Version immer mehr Zeit in Anspruch nimmt und möglicherweise teurer wird. Heutzutage bieten Hersteller eine Vielzahl von Lösungen für Schränke an - von einfachen Budgetoptionen bis zu teuren Modellen aus hochwertigen Materialien mit zusätzlichen Funktionen.

zum Inhalt ↑

Freistehende Geräte und Nische

Nicht eingebettete Modelle haben häufig große Abmessungen, sodass es in kleinen Räumen schwierig wird, sie platzsparend zu installieren. In diesem Fall ist es möglicherweise am bequemsten, die Maschine unter einer einzelnen Arbeitsplatte mit einem Sockel neben der Spüle zu installieren. So können Sie eine zusätzliche Workstation über dem Gerät erhalten.

Wichtig! Befindet sich eine Nische im Raum, kann die Waschmaschine mit den verfügbaren Größen in einen echten Schrank mit einer Waschmaschine verwandelt werden, und Sie können sogar die Türen verwenden, um die Struktur zu schließen, wenn sie nicht verwendet wird.

zum Inhalt ↑

Die richtigen Möbel auswählen

Die Tatsache, dass die Hersteller eine große Auswahl an Modellen anbieten, gibt Raum für Fantasie und erschwert gleichzeitig den Kaufprozess. Es ist definitiv unmöglich zu sagen, welche Möbel besser sind, da alles von Ihren Vorlieben und Wünschen abhängt.

Allgemeine Empfehlungen:

  1. Achten Sie vor der Installation des Schranks darauf, alle Größen der Waschmaschine genau zu messen - berücksichtigen Sie nicht nur die Standardbreite, -höhe und -tiefe, sondern auch einen kleinen Spielraum für die Kommunikation mit dem Gerät. Dann müssen Sie keine Möbel wechseln und das Gerät wird definitiv einrasten.
  2. Es kann nur ein Frontlader unter den Schrank gestellt werden.
  3. Wählen Sie Möbel in der gleichen Farbgebung wie der Raum.
  4. Vor dem Kauf sollten Sie den Ort bestimmen, an dem sich der Schrank befindet. In der Regel haben Sie die Wahl zwischen Küche und Bad.
  5. Bestimmen Sie selbst, wie viel Sie ungefähr für ein Podest ausgeben möchten. Auf diese Weise können Sie den Teil der Optionen herausfiltern, der nicht in Ihr Budget passt.
  6. Überlegen Sie, wie die Kommunikation mit dem Gerät verbunden wird.
  7. Überprüfen Sie unbedingt den Zustand der Hardware. Lackierte Kunststoffteile können schnell an Aussehen verlieren. Daher sind Metallteile die bevorzugte Option.
  8. Vergessen Sie nicht, aus welchem ​​Material die Möbel bestehen. Es muss extremer Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen standhalten.
  9. Während des Schleudervorgangs vibrieren die meisten Maschinen, daher sollte beachtet werden, dass zwischen den Wänden des Gehäuses und dem Gerät ein kleiner Freiraum verbleibt.Um Vibrationen zu reduzieren, müssen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen, die Beine waagerecht ausrichten und eine spezielle Antivibrationsmatte, -stütze oder -schublade unter die Waschmaschine legen.

Wichtig! Wenn der Teppich und die Stützen nur die Funktion der Reduzierung von Vibrationen und des Rutschens der Maschine erfüllen, ist die Box ein praktisches Zubehör, mit dem sich Vibrationen nicht nur reduzieren, sondern auch die Maschine anheben und so zusätzlichen Stauraum schaffen lassen. Ein solcher Ständer besteht meistens aus Span- oder Faserplatten. Wenn Sie also über grundlegende Tischlerfähigkeiten verfügen, können Sie dieses Möbelstück selbst herstellen.

Nach der Auswahl und dem Erwerb von Möbeln ist es wichtig, diese korrekt zusammenzubauen und die Geräte an dem ausgewählten Ort zu installieren.

zum Inhalt ↑

Installation

Beim Kauf in einem Geschäft wird Ihnen möglicherweise eine Montage von Möbeln für eine Waschmaschine angeboten. Verweigern Sie den Service nicht sofort, da seine Kosten oft sehr gering sind oder bereits im Preis des Artikels enthalten sind.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass die Installation der Haushaltsgeräte selbst korrekt abgeschlossen sein sollte. Denken Sie im Voraus über alle Nuancen nach, einschließlich unserer Bewertung zur Auswahl und Installation von Safe Steckdose für Badezimmer.

Wenn Sie sich für eine unabhängige Installation entscheiden, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Zwischen den Wänden der Maschine und dem Schrank sollte ein wenig Freiraum sein.
  2. Wenn davon ausgegangen wird, dass sich die Waschmaschine hinter der Tür versteckt, beachten Sie, dass sich die Tür frei öffnen und den Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigen darf.
  3. Überlegen Sie unbedingt, wie der Abfluss und die Stromversorgung des Geräts angeschlossen werden. Es ist nicht nur wichtig, die Kommunikation korrekt zu verbinden und zu sichern, sondern auch die Möglichkeit zu bieten, bei Störungen schnell darauf zuzugreifen.

Wichtig! Wenn Ihnen eine der Ladenoptionen nicht gefällt und die Bestellung von Möbeln zu teuer ist, können Sie sie jederzeit selbst oder noch einfacher gestalten - erwerben Sie einen geeigneten Schrank und stellen Sie selbst eine Arbeitsplatte für einen Schrank und eine Waschmaschine her.

zum Inhalt ↑

Eine Arbeitsplatte machen

Bisher sind zwei Arten von Materialien für Arbeitsplatten beliebt:

  • Kunststein - eine praktische und hochwertige Version einer monolithischen und feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung
  • Spanplatten, die mit Veredelungsmaterialien ausgekleidet sind - meistens werden solche Arbeitsplatten unabhängig voneinander hergestellt, um teure Materialien einzusparen.

Wichtig! Das erste, was sie bei der Herstellung von Arbeitsplatten tun, ist, alle Messungen vorzunehmen, Werkzeuge vorzubereiten und die erforderlichen Materialien zu kaufen.

Sie benötigen:

  • Spanplatten;
  • Abdeckungen für Verkleidungen (Kunststoffplatten);
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Bauhefter und Heftklammern dafür;
  • Kleber und Dichtungsmittel;
  • Maßband;
  • ein einfacher Bleistift für die notwendigen Markierungen;
  • Gummihammer;
  • elektrische Stichsäge;
  • Schraubendreher;
  • Schere;
  • Handfräser;
  • Ebene;
  • ein Hammer;
  • andere Werkzeuge und Materialien nach Bedarf.

Stufen der Schöpfung:

  1. Nach der Vorbereitung der erforderlichen Ausrüstung ist die Phase der Beschaffung von Teilen für die zukünftige Arbeitsplatte abgeschlossen. Das Blatt wird markiert, die notwendigen Elemente werden mit einer Stichsäge ausgeschnitten. Die Teile werden durch einen Hefter zusammengehalten.
  2. Machen Sie im Block ein Loch für die Spüle und schließen Sie die Fugen mit Sandpapier auf einer ebenen Fläche.
  3. Scheiben sollten mit Dichtungsmasse behandelt werden, auch solche, die sich in den Fugen befinden. So verhindern Sie, dass Feuchtigkeit in die Spanplatte eindringt und die Arbeitsplatten vorzeitig zerstört werden.
  4. Weiter - die Enden sind mit Verkleidungsmaterial bedeckt, aber vorher muss es vorbereitet werden.
  5. Das Material für die Verkleidung wird mit einem kleinen Rand geschnitten, die Enden der Enden werden mit Dichtmittel behandelt und die Verkleidung wird geklebt.
  6. Schneiden Sie dann mit einem Fräser eine Stelle unter dem Spülbecken aus, schleifen Sie alle Vorsprünge und schneiden Sie das überschüssige Material ab.
  7. Danach wird die Arbeitsplatte mit einem Schraubendreher montiert.

Wichtig! Damit die Möbel und die Maschine selbst eine lange Lebensdauer haben, müssen sie während des Betriebs der Geräte vor unnötigen Vibrationen geschützt werden. Spezielle Geräte helfen Ihnen dabei:

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Egal für welches Badmöbel Sie sich entscheiden, auch wenn Sie es selbst herstellen - achten Sie immer auf seine Funktionalität, die Qualität der verwendeten Materialien und das Zubehör. Dann wird es Ihnen sehr lange dienen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen