Wie reinige ich Fliesen von Fliesenkleber?





Es gibt keine Reparatur, die ohne Schmutz auskommt. Während des Verlegens von Fliesen, ob im Bad oder in der Küche, lassen sich auf der Fliesenoberfläche leicht Kleber- oder Mörtelspuren hinterlassen. In jedem Fall passiert dies, aber Sie waschen den Klebstoff nicht sofort ab, um nicht direkt vom Verlegeprozess des Dekormaterials abgelenkt zu werden. Daher stellt sich wenig später die Frage, wie Fliesen von Fliesenkleber gereinigt werden können. Auf diese Weise helfen wir Ihnen, dies in diesem Artikel herauszufinden.

zum Inhalt ↑

Leimarten

Zum Verlegen der Fliesen werden völlig unterschiedliche Zusammensetzungen verwendet, was sich auf die Aushärtezeit dieser Verbindungen, ihre Haftung auf der Oberfläche sowie auf die Reinigungsbedingungen auswirkt. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Methoden, mit denen und wie Fliesen aus Fliesenkleber gewaschen werden. Oft werden die folgenden Arten von Baumischungen verwendet, um dekorative Paneele an Wänden und Böden zu befestigen.

Polymer

Dies ist eine viskose Paste oder gelartige Substanz, die eine hohe Viskosität aufweist und gleichzeitig schnell genug aushärtet. Meist basiert es auf Acryl und daher muss das Lösungsmittel entsprechend verwendet werden.

keramin_sakura_3p_400x400_4

Zement

Eine solche Kunststoffmasse ist am bekanntesten, um mit Fliesen zu arbeiten. Qualität und Härte sind abhängig von den verwendeten Bauteilen. Eine Vielzahl von Weichmachern sowie Additive können die Fähigkeit des Klebstoffs verändern. Die Anzahl und Art der speziellen Zusätze in der Mischung sollte auch berücksichtigt werden, wenn entschieden wird, wie Klebstoff von Keramikfliesen entfernt wird.

Epoxy

Dieser Typ bietet eine zuverlässige Fixierung, härtet aber schließlich sehr langsam aus. Trotz der Tatsache, dass ein solcher Klebstoff langsam polymerisiert wird, ist es keine leichte Aufgabe, ihn zu entfernen, da er auf einer viskosen Harzsubstanz basiert. Hier wird ein spezielles Epoxidlösungsmittel benötigt.

Hausgemacht

Dies ist oft eine Mischung aus Zement und Sand. Wenn die Proportionen verletzt werden, kann diese Lösung sehr zerbrechlich sein. In der Regel ist ein ähnliches Phänomen mit einem großen Sandüberschuss verbunden. In diesem Fall ist das Entfernen des Fliesenklebers von der Fliese viel einfacher, die Qualität der Verlegung leidet jedoch merklich darunter.

Wichtig! Für jede der oben genannten Leimarten finden Sie in jedem Baumarkt geeignete Waschmittel, um die Fliesen von frischer oder getrockneter Fixierlösung zu reinigen. Wenn Sie sich zum ersten Mal entscheiden, das Badezimmer, die Küche oder einen anderen Raum mit Fliesen zu versehen, kaufen Sie sofort eine solche Wäsche. Dies erleichtert Ihnen die Durchführung des gesamten Reparaturvorgangs erheblich und Sie müssen keine zusätzliche Zeit damit verbringen, zu entscheiden, was und wie die Keramikfliesen von Fliesenkleber befreit werden sollen.

zum Inhalt ↑

Spezialwerkzeuge - Anwendungsfunktionen

Da es nicht immer möglich ist, Fliesenkleber auf einfache Weise von der Oberfläche einer Fliese zu entfernen, helfen spezielle Werkzeuge. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie spezielle Wirkstoffe enthalten, die ausgehärtete Leimflecken buchstäblich herausfressen.

In diesem Fall müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden:

  • Nicht alle Spezialprodukte sind für eine Vielzahl von Mischungen geeignet.Vor dem Erwerb eines Reinigungsmittels ist auf die Zusammensetzung der Lösung zu achten, um den Fliesenkleber von der Fliese zu waschen.
  • Einige Lösungen wirken direkt als Lösungsmittel, während andere die Klebestellen einfach aufweichen, und die weitere Reinigung erfolgt nach der oben beschriebenen Methode.
  • Nicht alle Fliesen vertragen einen engen Kontakt mit aggressiven Mitteln. Dieser Punkt muss während der Erfassung des Verkleidungsmaterials sowie der Wäsche selbst geklärt werden.
  • Bei der Arbeit mit Lösungsmitteln Schutzhandschuhe tragen. Versuchen Sie nach Möglichkeit, die austretenden Dämpfe nicht einzuatmen.
  • Wenn Sie getrocknete Fliesenmischungen nach dem Verfugen mit einem Werkzeug entfernen, vermeiden Sie, dass diese in diesen Bereichen gewaschen werden. Einige Verbindungen können sich während des Kontakts mit der Chemie verfärben.
  • Auf dem Etikett des Produkts muss in der Regel eine Anleitung angebracht sein, die beschreibt, wie die Fliese mit diesem Werkzeug von Fliesenkleber befreit wird. Die Zusammensetzung und die Wirkrichtung sind auf dem gleichen Etikett angegeben.
zum Inhalt ↑

Wie entferne ich eine flüssige Lösung?

Bei der Arbeit mit Fliesen ist äußerste Vorsicht geboten, aber auch mit dieser Vorgehensweise gelingt es Ihnen nicht, die Oberfläche perfekt sauber zu halten. An den Nähten tritt noch überschüssiger Klebstoff auf, und Mörteltropfen aus dem Spatel können versehentlich auf die verlegten Fliesen fallen. In diesem Fall muss der Fliesenkleber so schnell wie möglich von der Fliese abgewaschen werden, bis er ausgehärtet ist.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Nachdem Sie das neue Verkleidungselement an der Wandoberfläche befestigt haben, gehen Sie mit einem Gummispatel um den gesamten Umfang des Teils, um den hervorstehenden Mörtel aus den Nähten zu entfernen.
  2. Überschüssigen Mörtel mit einem gewaschenen Spachtel von der gesamten Fliesenoberfläche entfernen.
  3. Restliche Lösung mit einem feuchten Tuch abwaschen.
  4. Wischen Sie die Oberfläche der Fliese trocken, damit die Mischung nicht den geringsten Fleck aufweist.
zum Inhalt ↑

Wie entferne ich Flecken von frischem Leim?

Obwohl der Kleber noch keine Zeit zum Trocknen hatte, wird es nicht schwierig sein, ihn mit einem normalen feuchten Lappen zu entfernen. Aber Sie müssen wissen, wenn Sie sehr an diesem Prozess interessiert sind, werden Sie die Nähte mit Abfall verstopfen. Wenn dies immer noch passiert, müssen Sie vor dem Verfugen sehr lange fummeln, um diesen Raum zu reinigen, und es wird ziemlich schwierig.

Wichtig! Frischer, getrockneter Kleber wird ohne besonderen Aufwand entfernt. Denken Sie jedoch daran, dass sie die Fliese zerkratzen können, da sie abrasiven oder feinen Sand enthält, der als Schleifpapier fungiert. Somit ist es leicht, den Glanz zu entfernen und auch sehr tiefe Kratzer zu verursachen. Infolgedessen ist die Festigkeit und Schönheit der fertigen Beschichtung erheblich geringer.

zum Inhalt ↑

Wie entferne ich Flecken von nicht sehr getrocknetem Leim?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Fliesenkleber von einer Fliesenoberfläche zu entfernen:

  1. Zuerst mit einer Bauraspel chemisch reinigen.
  2. Machen Sie dabei keinen großen Aufwand, denn Sie können jede Fliese zerkratzen. Insbesondere ist es sehr einfach, die Fliese durch Einhaken der Beschichtung zwischen den Nähten zu zerkratzen. Seien Sie also sehr vorsichtig.

Wichtig! Diese Methode ist gut geeignet, wenn der Leim noch nicht zu Stein geworden ist. In diesem Zustand kann der Klebstoff geschmeidiger gemacht werden, wenn er in Wasser eingeweicht wird.

Wenn Ihre Fliese getrocknet ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren - Entfernen der Fliesenkleberreste mit einem Schwamm. In einigen Fällen einen Schwamm oder Lappen mit Wasser einweichen, um die Mischung zu erweichen - mit einem speziellen Waschgang einer bestimmten Klebstoffmischung. Wischen Sie die Oberfläche der Fliese mit kreisenden Bewegungen ab - nach und nach wird der gesamte Klebstoff entfernt.

146204304

zum Inhalt ↑

Wie entferne ich hartnäckige Stellen vom Leim?

Für den Fall, dass sich noch Leimspuren auf der Fliese befinden und Sie diese nicht rechtzeitig bemerken, müssen Sie wissen, wie Sie die Fliesen vom Fliesenkleber reinigen. Je schneller Sie anfangen, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Ergebnis des Reinigungsprozesses erfolgreich ist.

Daher ist es unwahrscheinlich, dass nur die Fliesenmischung gewaschen wird oder der Kleber Erfolg hat. Seien Sie geduldig und wenden Sie strengere und aggressivere Maßnahmen an.

Dazu benötigen Sie:

  • Schleifwerkzeuge und -materialien - Bürsten, Schleifpapier, Bauraspel, Bimsstein;
  • wasserwarm, in großen Mengen;
  • Schwämme, weiche Lappen, Lappen.

Der gesamte Hartreinigungsvorgang ist in solche Stufen unterteilt.

Erweichung

Zunächst müssen die Flecken des ausgehärteten Klebers mit Wasser angefeuchtet werden. Sie können auch Säure oder ein Lösungsmittel verwenden.

Es ist am besten, eine Fliese zu verwenden, die aus Polymerzusammensetzungen zum Verlegen besteht, da sie nicht auf Säuren und Lösungsmittel reagiert..

Mechanische Reinigung

Nach Abschluss des Imprägniervorgangs des Klebstoffs mit Wasser und nachdem er leicht erweicht ist, fahren Sie mit der mechanischen Reinigung der Fliese fort.

Verwenden Sie dazu einen harten Schwamm, Schleifpapier, eine Bauschleifmaschine, einen Bimsstein und ähnliche Materialien.

Wichtig! Kleinere Tropfen können mit einer Nagelfeile vorsichtig durch Abhebeln entfernt werden.

Wiederholtes Erweichen und Reinigen

In dem Moment, in dem es schwierig wurde, die Fliese von Fliesenkleber zu befreien, befeuchten Sie den Fleck erneut und wiederholen Sie dann den Abstreifvorgang mit den oben genannten Materialien.

Wichtig! Bewegen Sie sich in Schichten, aber versuchen Sie nicht, die Oberfläche der Fliese zu beschädigen.

Spülen

Nachdem der Hauptteil der Arbeit abgeschlossen ist und Sie die Oberfläche der Kachel erreicht haben, müssen Sie die Toolbox durch eine völlig andere ersetzen.

Jetzt müssen Sie mit einem Pinsel, einem harten Schwamm, einem Mikrofasertuch oder einem Melaminschwamm arbeiten. Darüber hinaus können Sie eine Leimwäsche verwenden.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich die Fliesen von hinten?

Manchmal ist es notwendig, den Kleber von der Rückseite der Fliese zu entfernen. Dieser Bedarf entsteht, wenn Stapelfehler erkannt werden. In diesem Fall müssen Sie:

  • frische Lösung muss mit einem Spatel entfernt werden;
  • Spülen Sie das dekorative Element mit klarem Wasser.

In der Regel treten bei diesem Vorgang keine Probleme auf.

Mit Frischkleber ist alles klar, aber das Problem ist, wie kann ich den gefrorenen Fliesenkleber von der Oberfläche der alten Fliese entfernen? Wenn Sie beispielsweise die alte Verkleidung ein zweites Mal verwenden möchten, müssen Sie die maximale Menge des alten Mörtels entfernen, um ganz oder teilweise eine ebene Oberfläche zu erhalten.

Dazu können Sie die folgenden Methoden verwenden:

  • Die ausgehärtete Lösung mit einem Stück Schleifpapier einweichen und reinigen.
  • kleber mit einer bauraspel entfernen;
  • Reinigen Sie die Rückseite der Fliese mit einem Schleifer.

Wichtig! Es ist äußerste Vorsicht geboten, da Sie das Fliesenmaterial beschädigen können. Versuchen Sie, den Kleber sofort von der Oberfläche der Fliese zu entfernen, dann werden Sie in Zukunft nicht mehr mit der Reinigung gequält. Mit diesem Verfahren sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch Ihr Geld.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps und Tricks die Fliesen von Fliesenkleber befreien können, unabhängig davon, wann Sie einen solchen Defekt feststellen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen