Für eine Waschmaschine in den Abwasserkanal ablassen

Beachten Sie beim Anschließen einer Waschmaschine nicht nur die Sicherheit beim Arbeiten mit dem Gerät und die Installationsregeln. Wir dürfen die korrekte Installation des Ablaufsystems nicht vergessen. Heute werden wir analysieren, wie der Abfluss für die Waschmaschine ordnungsgemäß an den Abwasserkanal angeschlossen werden kann. Wenn Sie falsch anschließen, können Sie nicht nur sich selbst und Ihre Nachbarn überfluten, sondern auch das Gerät beschädigen. Daher muss die Installation mit aller Verantwortung angegangen und gut vorbereitet werden.

zum Inhalt ↑

Vorarbeiten

Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts muss es ordnungsgemäß installiert sein. In der Nähe sollten sich ein Wasserversorgungssystem, eine Steckdose und ein Abfluss befinden. Daher wählen sie für Waschmaschinen am häufigsten ein Bad oder eine Küche.

Lesen Sie zunächst alle Dokumente für das gekaufte Gerät und natürlich das Hauptdokument - Gebrauchsanweisung. Wenn das Handbuch nicht enthalten war, finden Sie es im Internet oder wenden Sie sich an den Verkäufer.

Oft reicht ein sorgfältiges Studium und die Beachtung aller Empfehlungen aus, um herauszufinden, wie der Abfluss der Waschmaschine ordnungsgemäß an den Abwasserkanal angeschlossen werden kann. Versuchen Sie jedoch erneut, die wichtigsten Punkte in Erinnerung zu rufen.

Schritte:

  1. Finden Sie die Abmessungen des Abflussrohrs für Ihr Modell. Sie sind nützlich, wenn Sie den Schlauch installieren.

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass verschiedene Maschinen unterschiedliche Rohrhöhen haben können.

  1. Entfernen Sie alle Versandteile - dies sind Holzklötze, Heftklammern und Versandschrauben, die für den Transport des Geräts erforderlich sind, da die beweglichen Teile fixiert sind.

Wichtig! Behalten Sie diese Angaben bei, denn wenn Sie das Gerät transportieren müssen, ist dies viel sicherer, wenn Sie alle Befestigungselemente wieder anbringen. Während des Betriebs des Geräts müssen jedoch alle Transportdetails entfernt werden, da sonst die Maschine sehr schnell unbrauchbar wird.

  1. Setzen Sie die Plastikstopfen an die Stelle der Transportschrauben.
  2. Die Beschichtung, auf der sich das Gerät befindet, darf nicht verrutschen und das Gerät selbst darf die Beschichtung während der Vibration nicht beschädigen. Daher ist die beste Option, das Gerät auf einem Fliesenboden, mit einem rutschfesten Untergrund oder auf Beton ohne diesen zu installieren. Es gibt eine Reihe von Regeln, die Sie in unserem separaten Artikel zum richtigen finden Installation einer Waschmaschine im Badezimmer.
  3. Achten Sie darauf, die Höhe der Beine der Maschine anzupassen.

Wichtig! Achten Sie beim Entfernen der Schrauben darauf, dass der Tank an den Federn hängt. Keine Panik. Dies ist seine übliche Arbeitsposition.

Es ist auch notwendig, die Werkzeuge vorzubereiten.

Notwendige Werkzeuge

Um den Abfluss für die Waschmaschine in den Abwasserkanal einzurichten, benötigen Sie:

  1. Mehrere Schraubendreher - zum Entfernen des Verpackungsmaterials und der Schrauben, die den Tank während des Transports halten.
  2. Set Schraubenschlüssel. Sie können durch einen Universalschlüssel ersetzt werden. Sie werden zum Einstellen der Beine sowie zum Sichern aller Rohrverbindungen benötigt.
  3. Rohre, Siphon, Adapter und andere Elemente, abhängig von der Art der Verbindung.
  4. Schlauch ablassen. Überprüfen Sie, auch wenn es im Lieferumfang des Geräts enthalten ist, ob Länge und Qualität für Sie geeignet sind. Wenn etwas nicht zu Ihnen passt, ist es besser, den erforderlichen Schlauch zu kaufen.
  5. Dichtmittel und Gummidichtungen zum Abdichten von Fugen

Wichtig! Wenn Sie Rohre aus Metall-Kunststoff verwenden, müssen Sie auch Rohrschneider und Schweißen.

Anschließend können Sie mit dem Anschließen des Geräts beginnen.

Wichtig! Es ist nicht überflüssig, sofort daran zu denken, Geräte vor einem Ausfall aufgrund von Spannungsspitzen zu schützen. Lesen Sie über Was sind Überspannungsschutzgeräte, die besser sind?.

zum Inhalt ↑

Siphonanschluss

Sie können das Gerät auf verschiedene Arten an die Kanalisation anschließen. Meist wird dazu ein Siphon verwendet, da dadurch keine unangenehmen Gerüche und Abwässer in das Gerät gelangen.

Siphonanschluss

Bei dieser Methode wird der Ablaufschlauch direkt in den Siphon unter der Spüle geschnitten. Dies ist ein schneller und billiger Weg, hat aber auch seine Nachteile. Die Maschine kann nach Abwasser riechen.

Um dies zu vermeiden, können Sie eine Luftklappe erstellen. Dafür:

  • Riffelung ist mit dem Siphon verbunden;
  • biege es S-förmig;
  • Heben Sie das obere Ende einen halben Meter über den Boden.
  • Die Riffelung ist bereits an Ablaufschlauchmaschinen montiert.

Spezieller Siphon

Es gibt Siphons mit Rückschlagventil, die verhindern, dass unangenehme Gerüche aus dem Rohr austreten. Es kann mit einem Schlauch und Dichtmittel verbunden werden.

Wichtig! Wenn die Wellung nicht gebogen wird, fallen alle unangenehmen Gerüche aus dem Abfluss mit sauberer Wäsche in den Tank.

Verbindung über Riffelung

In diesem Fall wird die Rolle des Siphons von der Wellung übernommen. Bei dieser Option wird die Wellung genommen und S-förmig gebogen. Dann wird es in ein Abwasserrohr eingebaut.

Wichtig! Dies ist eine zeitaufwändige Methode, die jedoch alle Vorteile einer Siphon-Verbindung bietet. Oft wird es verwendet, wenn der Siphon weit vom Gerät entfernt ist.

Vorteile der Verbindung über Siphon

Bei jeder Verbindung über einen Siphon können folgende Vorteile unterschieden werden:

  • Zuverlässigkeit;
  • Sicherheit des Gebrauchs;
  • äußere Ästhetik
  • Mit einem Siphon sind Sie vor der Flut geschützt, da alle Anschlüsse sorgfältig abgedichtet sind.
  • Sie können die Badewanne oder das Waschbecken auch jederzeit benutzen, ohne sie nach jedem Waschen waschen zu müssen.

Wichtig! Bitte beachten Sie, dass der Siphon vertikal installiert wird, da bei der horizontalen Version der Installation die Gefahr von Undichtigkeiten besteht.

Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie nach dem Zusammenfügen aller Teile nicht sofort eine vollständige Wäsche mit einem vollen Tank Wäsche beginnen müssen. Erfahren Sie, wie Sie das Richtige tun, um potenzielle Probleme zu vermeiden. erster Start der Waschmaschine.

Überlegen Sie, ob Sie ohne Siphon entleeren können.

zum Inhalt ↑

Ins Badezimmer oder in die Toilette stecken

Dies ist eine sehr einfache Möglichkeit, einen Abfluss bereitzustellen. Dazu benötigen Sie einen Ablaufschlauch und eine hakenförmige Düse:

  1. Die Düse wird über die Seite des Waschbeckens oder der Badewanne eingehängt.
  2. Daran ist ein Schlauch befestigt, und schmutziges Wasser fließt durch die Waschbecken.

Nachteile der Methode:

  • Dies ist die einfachste, aber unzuverlässigste Option, da der Schlauch bei starkem Druck brechen kann und die Flut nicht vermieden werden kann.
  • Schlechter Geruch ist ein weiteres Problem bei dieser Art der Verbindung. Der Siphon zum Anschließen der Waschmaschine an das Abwassersystem ist in dieser Hinsicht effizienter und weist die aufgeführten Nachteile nicht auf, dies ist jedoch auch eine aufwändigere Methode.
  • Auch die Organisation des Ablaufs belastet somit das Bad selbst stark - nach dem Waschen müssen Sie es zusätzlich reinigen.

Wichtig! Bei der Installation dieses Designs müssen Sie den Haken vorsichtig an der Kante des Badezimmers befestigen.

zum Inhalt ↑

Ablaufschlauch und seine Höhe

Neben der Installation des Abflusses sollte auch die Frage berücksichtigt werden, wie der Abflussschlauch der Waschmaschine ordnungsgemäß installiert wird:

  • Achten Sie auf die Höhe des Ablaufschlauchs:
    1. Wenn es zu hoch ist, kann das Wasser nicht in den Abfluss gelangen.
    2. Wenn es zu niedrig ist, kann Wasser durch das Gerät in das Gerät gegossen werden.
  • Damit das gesammelte Wasser nicht vorzeitig verschmilzt - Schlauch senkrecht um einen halben Meter anheben.
  • Der Abfluss wird in einer Höhe von ca. 80 cm über dem Boden an das Gerät selbst angeschlossen. Sie sollten den Schlauch nicht darüber verlegen, da die Leistung der Schmutzwasserpumpe möglicherweise nicht ausreicht.
  • Die meisten Hersteller haben auch die Länge des Ablaufschlauchs begrenzt - nicht mehr als 1,5 Meter.Um die maximale Länge des Schlauchs genau zu bestimmen, muss die Leistung der Pumpe ermittelt werden, die Wasser aus der Maschine pumpt.

Wichtig! Denken Sie daran, den Ablaufschlauch so zu installieren, dass er sich nicht verdreht und nicht herausgedrückt wird. Andernfalls kann das Wasser stagnieren oder gar nicht in den Abfluss gelangen.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  • Einige Meister empfehlen, beim Versiegeln kleine Luftspalte zu lassen, damit das Wasser ruhiger in den Abfluss gelangen kann, ohne zum Tank der Maschine zurückzukehren. Die Höhe dieser Lücke sollte jedoch höher sein als der mögliche Wasserstand im Waschbecken oder in der Badewanne.
  • Denken Sie daran, dass während des Betriebs eine regelmäßige Wartung des Geräts erforderlich ist. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer SMA vor Ablagerungen und anderen Problemen, die sich aus einer schlechten Wasserqualität ergeben können, finden Sie in unseren separaten Artikeln:
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Kosten für die professionelle Arbeit am Anschluss von Haushaltsgeräten sind heute recht hoch. Wenn Sie sich mit den Nuancen auseinandersetzen, ist es durchaus möglich, Geld zu sparen und eine solche Aufgabe selbst zu bewältigen. Bei komplexen Anschlussmöglichkeiten (z. B. bei der Installation der Maschine im Flur) oder bei Installationsproblemen ist es jedoch besser, sich an Spezialisten zu wenden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen