Die Farbe der Wände im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Dieser Name ist auf das Vorhandensein eines großen Gebiets zurückzuführen. Hier verbringen viele viel Zeit mit Familie, Freunden oder lesen einfach nur Bücher in einer entspannten Atmosphäre. Im Wohnzimmer soll sich jeder so wohl und wohl wie möglich fühlen. Deshalb ist es sehr wichtig, nicht nur Möbel und weiteres Zubehör, sondern auch die Farbe der Wände im Wohnzimmer zu wählen. Mit Hilfe von Farbe können Sie vorteilhafterweise einen Raum mit einem anderen Layout schlagen. Heute werden wir über dieses Thema sprechen und verschiedene Farboptionen für ein Schlafzimmer in verschiedenen Größen betrachten.

zum Inhalt ↑

Die Farbe der Wände in der Halle. Konstruktionsmerkmale

Bei der Auswahl der Wände im Wohnzimmer sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Die Größe des Schlafzimmers.
  • Seite des Horizonts.
  • Die Farbe der Möbel.
  • Wünsche aller Familienmitglieder.

Bei der Wahl des Wandtons müssen Sie zunächst im Raumbereich beginnen. Farben können sowohl warm als auch kalt sein:

  • Zu den warmen Farben zählen Farben wie Rot, Gelb und Orange.
  • Kalt betrachtet rot, gelb und orange.
  • Es kommt vor, dass eine Farbe sowohl kalt als auch warm sein kann, zum Beispiel verschiedene Grüntöne.

Wichtig! Farbschemata der Wände im Innenraum sollten mit allen Bewohnern des Hauses abgestimmt werden. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor, da das Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre haben und ein Gefühl von Zuhause schaffen soll. Tönung sollte jedem gefallen, auf keinen Fall ärgerlich.

zum Inhalt ↑

Wir setzen Ziele richtig und berücksichtigen die Planung

Einige erkennen nicht einmal, dass die Farbe der Wände eine große Rolle bei der Wahrnehmung eines Raums spielen kann. So können Sie bei richtiger Gestaltung sogar ein großes Wohnzimmer aus einem kleinen Schlafzimmer mit einem erfolglosen Layout machen. Wir machen Sie auf einige Grundregeln aufmerksam, die berühmte Weltdesigner leiten:

  • Eine kalte Palette kann den Raum optisch vergrößern, und eine warme Palette macht ihn seelenvoll und kompakt. Oft finden Sie ein Wohnzimmer in grün oder blau dekoriert. Menschen wählen gezielt oder intuitiv eine Palette, die Ihnen hilft, sich nach harten Arbeitstagen zu entspannen.
  • Wenn Ihr Schlafzimmer nach Süden ausgerichtet ist, entscheiden Sie sich für kalte Blumen, damit Sie an einem heißen Tag viel angenehmer und frischer sind.
  • Für einen Raum auf der Nordseite empfiehlt es sich, warme Wandtöne zu wählen. Hier entscheidet die Wahrnehmungspsychologie über alles, denn das Gefühl von Wärme oder Kälte kann nicht nur von Hautrezeptoren, sondern auch vom Sehen ausgehen.
  • Wenn der Standort des Schlafzimmers nach Westen oder Osten zeigt, müssen Sie hier einen bestimmten Bereich korrekt erstellen. Für das Wohnzimmer mit der Westseite sollten kalte Farben verwendet werden, da sie mit der untergehenden Sonne gesättigt hell werden. Für die Ostseite sind Pastelltöne besser geeignet, damit der Raum im Sonnenlicht nicht sehr schreiend wirkt.
  • Die Decke kann optisch angehoben werden und ist um einige Töne heller als die Wände des Wohnzimmers. Ein dunklerer Farbton senkt die hohe Decke jedoch optisch.
  • Es ist wichtig, die Wahrnehmung der Farbe der Wände unter dem Einfluss von Tageslicht und künstlichem Licht zu berücksichtigen. Abends verbringt die Familie die meiste Zeit. Einige Farbschemata können bei Tageslicht und eingeschalteter Lampe unterschiedliche Wahrnehmungen haben.
  • Wenn der Raum eine unregelmäßige Form hat, z. B. lang und schmal, müssen Sie die Situation kompetent bewältigen, indem Sie die Raumparameter näher an die Standardgröße bringen. Wenn Sie beispielsweise die Stirnwände des Wohnzimmers in helleren, kühlen Tönen als die langen Wände streichen, können Sie den Raum optisch quadratisch gestalten.

15_colors-living-room-design

zum Inhalt ↑

Die Farbe der Wände im Raum

Bei der Dekoration des Wohnzimmers ist es äußerst wichtig, die psychologische Wahrnehmung von Farbe zu berücksichtigen. Unterschiedliches Design kann einen Menschen auf unterschiedliche Weise beeinflussen, ihn entspannen oder aufregend machen. Lassen Sie uns gemeinsam verstehen, was wir mit der einen oder anderen Farbe der Wände im Wohnzimmer erreichen können:

  • Weiß - macht den Raum geräumig, muss aber mit einer anderen Palette kombiniert werden, damit der Raum nicht langweilig und unangenehm wird.
  • Gelb ist die Farbe der Sonne, die das Nervensystem stärkt und Kraft gibt.
  • Rot - aktiviert, revitalisiert, wirkt aber im Übermaß aufregend.
  • Orange - wärmt, stellt wieder her, weckt Vitalität.
  • Violett - beruhigt die Nerven, inspiriert, fördert die geistige Arbeit.
  • Grün - setzt auf Kreativität und Entspannung.
  • Blau - wirkt beruhigend, steigert die Konzentration.

Farbe-andere-Wand-9

zum Inhalt ↑

Wände in verschiedenen Farben im Innenraum

Wenn Sie sich entscheiden, das Interieur des Wohnzimmers richtig zu gestalten, schadet es Ihnen nicht, die Kombination der Farben und ihrer Farbtöne zu kennen. Abhängig von der Farbpalette des Raums kann sich auch Ihre Stimmung ändern. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Farben miteinander kombinieren zu können und die am besten geeignete Option zu wählen.

cvet-sten-v-gostinoj-udachnye-varianty-dlya-doma-i-kvartiry-7

Vier Farbkombinationen:

  • Einfarbig. Es basiert auf der Kombination mehrerer Schattierungen derselben Farbe mit unterschiedlichen Texturen und Mustern.
  • Kontrast Dies impliziert die Verwendung einer hellen Palette - hier werden Rot, Orange und Flieder verwendet.
  • Neutral Zeigt die Verwendung der gedämpftesten Farben und deren Schattierungen (Pastell und Grau) an.
  • Harmonisch. Es basiert auf zwei Farben aus einem Spektrum (grün und blau).

Wichtig! Um den Raum nicht zu übersättigen, sollte in der Regel eine wichtige Regel angewendet werden: Sie können nicht mehr als fünf Farben in einem Raum verwenden. Es ist eine Kombination verschiedener Farbtöne einer Palette zulässig, die harmonisch miteinander kombiniert werden sollen. Im Idealfall sollten in der Regel maximal 3 Farben vorhanden sein.

oboi-v-interere-gostinoj52

Farbkombinationen im Innenraum:

  • Bei der Verwendung von Beige sollten kontrastierende Details vermieden werden. Die Auswahl der Möbel und Accessoires sollte dem Beigeton möglichst nahe kommen. Pastellfarben passen gut zu Schokoladen- und Kaffeetönen.
  • Grau an den Wänden wird nicht sehr oft verwendet. Es harmoniert gut mit Schwarz, Orange, Pink oder Hellgrün.
  • Die neutrale grüne Farbe passt gut zu Braun, Weiß und Gelb.
  • Lila und hellviolette Farben können mit Beige-, Braun- und gedämpften Gelbtönen kombiniert werden.
  • Bei Rot ist es vorteilhaft, Weiß, Braun, Hellgrau, Gold und Beige zu verwenden.

Wichtig! Es ist nicht erforderlich, das Wohnzimmer ausschließlich in Rot zu gestalten, damit es keinen aggressiven Charakter hat.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie bereits verstanden haben, spielen Farben eine wichtige Rolle bei der Visualisierung des Raumes. Mit der richtigen Palette können Sie den Raum vergrößern oder verkleinern sowie die niedrige Decke erhöhen. Die Wahl der Wandfarbe für das Wohnzimmer liegt bei Ihnen, da dies Ihr Wohn- und Familienherd ist. Lass Frieden und Harmonie in deinem Wohnzimmer herrschen!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen