Installation einer Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte

Die Installation einer Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte ist eine wundervolle Option für diejenigen, die nicht zwischen Bad und Küche rennen und die Hausarbeit erledigen möchten. Darüber hinaus ist dies eine ideale Gelegenheit, um das engste Layout Ihrer gesamten Haushaltsgeräte und -möbel zu erstellen, was für Eigentümer kleiner Häuser sehr wichtig ist. In diesem Artikel werden wir uns mit der Installation einer Waschmaschine in der Küche befassen, die Nachteile und Vorteile dieses Ansatzes erörtern und auch die Verbindung erläutern.

zum Inhalt ↑

Vor- und Nachteile einer Waschmaschine in der Küche

Benötige ich eine Waschmaschine in der Küche? Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Jemand nimmt dies als völlig normal wahr, aber dieses Gerät kann jemanden stören. Viel hängt auch von der Größe der Küche ab. Deshalb betrachten wir alle positiven und negativen Punkte.

Vorteile:

  • Das spart Platz im Badezimmer. Im Gegensatz zum Badezimmer ist die Küche in der Regel kein kleiner Raum, daher ist es gerechtfertigt, eine Waschmaschine in die Küche zu stellen.
  • Sie können gleichzeitig kochen und Wäsche waschen. Durch die Installation einer eingebauten Waschmaschine können Sie vermeiden, im Haus herumzulaufen. Ich warf Handtücher, Bettwäsche und Schürzen in das Gerät, Geschirr in die Spülmaschine und Teile für den Pilaw im Slow Cooker, und die Hälfte der Haushaltsarbeiten kann als erledigt betrachtet werden.
  • Sogar die tiefste und größte Waschmaschine kann in der Küche installiert werden - in einigen Badezimmern ist es einfach unmöglich, ein großes Gerät aufzustellen.

In Anbetracht all dieser Vorteile scheint diese Installation keine Nachteile zu haben. Dies ist jedoch nur auf den ersten Blick, und hier sind nur einige der Minuspunkte.

stiralnaya-i-posudomoechnaya-mashinyi-2

Nachteile:

  • In der Küche gibt es keinen Platz zum Aufbewahren von Wäsche - im selben Badezimmer kann ein spezieller Tank für diese Zwecke angepasst werden. Das Vorhandensein eines Wäschetanks in der Küche wird zumindest lächerlich aussehen.
  • In der Küche gibt es auch keinen Platz zum Waschen von Pulvern - sie müssen einen separaten Platz suchen, zum Beispiel im selben Badezimmer. Und dies ist wieder eine zusätzliche Reise um die Wohnung.
  • Nach dem Waschen ist es schwierig, den Tank zu lüften - es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Tür der Ladeklappe versehentlich mit dem Fuß herunterreißen. Ähnliche Schwierigkeiten treten bei Einbaugeräten auf.
  • Eine in der Küche unter der Arbeitsplatte installierte Waschmaschine kann schnell schmutzig werden, da in der Küche in der Regel alles recht schnell mit Essensresten verschmutzt. Daher sollte das Auftreten von Absacken oder öligen Flecken nicht überraschend sein.
  • Es gibt Schwierigkeiten bei der Installation des Gerätes bei senkrechter Wäscheladung. Die Küche, in die eine solche Waschmaschine eingebaut werden soll, sollte eine klappbare Tischplatte haben, was auch nicht allzu praktisch ist.

Infolgedessen sehen wir, dass es noch mehr Minuspunkte als Pluspunkte gibt. Aber auch all diese Mängel können nicht jedermann erschrecken. Beispielsweise können Waschmittel und ein Wäschebehälter in einem separaten Bereich von Küchenmöbeln platziert werden. Gleiches gilt für zu schnelles Verschmutzen - wenn die Nische des Headsets durch eine Tür verschlossen ist, wird das Gerät selbst nicht verschmutzt.

In Bezug auf das Trocknen des Tanks kann die Belüftung nachts durchgeführt werden, wenn sich niemand in der Küche befindet. Die Hauptsache ist, die offene Tür während eines Mitternachtsbesuchs im Kühlschrank nicht mit den Füßen zu öffnen, um etwas Leckeres zu suchen.

zum Inhalt ↑

Eine Waschmaschine in der Küche wählen

Die Waschmaschine in der Küche kann fast jede Größe haben, da die Küchenmöbel recht beeindruckende Abmessungen haben. Welche Art von Waschmaschine können wir für die Küche wählen? Hier sind einige Optionen:

  • Freistehend.
  • Mit der Fähigkeit einzubetten.
  • Eingebaut.

Die ersten beiden Optionen sind nahezu identisch, da die Maschine eingebettet werden kann - dies ist ein freistehendes Gerät mit abnehmbaren Gehäusewänden.

Freistehend oder eingebaut?

Wenn Sie sich für ein Einbaugerät entscheiden, ist alles denkbar einfach - wir legen es unter die Arbeitsplatte und schließen die Küchentüren an. Wenn Sie in der Küche ankommen, wird es schwierig zu sagen sein, dass hier irgendwo eine Waschmaschine versteckt ist. Für diese Qualität werden Einbaugeräte geschätzt.

Wichtig! Der Nachteil von eingebetteten Modellen ist, dass es nur wenige gibt. Daher ist es nicht einfach, ein eingebettetes Gerät mit den erforderlichen Eigenschaften auszuwählen. Es ist viel einfacher, unter den Optionen der freistehenden Maschinen zu wählen, deren Auswahl im Gegenteil sehr groß ist. Danach müssen wir das ausgewählte Modell nur noch in einer Nische oder einem Schrank installieren.

Freistehende Autos sind insofern gut, als sie eingebaut werden können. An den Türen befinden sich keine Befestigungselemente, aber alle störenden Abdeckungen können sehr leicht entfernt werden.

razbiraemsya-v-brendah_stiralnyie-mashinyi-stiralnaya-mashina-na-kuhne

Größenauswahl

Um die Waschmaschine ordnungsgemäß in der Küche unter der Arbeitsplatte zu installieren, müssen Sie sie zuerst richtig auswählen. Da unser Gerät unter der Tischplatte platziert wird, müssen wir einen Höhenunterschied von 4 bis 5 cm einhalten. Gleiches gilt für die Seitenwände des Gehäuses. Sie dürfen die Seitenwände nicht berühren.

Und das brauchst du dafür:

  • Für eine einfachere Installation der Maschine ist es sehr schwierig, die Maschine waagerecht auszurichten, wenn die Oberkante des Gerätekörpers auf der Arbeitsplatte aufliegt.
  • Um Vibrationen zu vermeiden - beim Waschen sollte das Auto nicht auf die Möbel prallen und das gesamte Küchenset auf einmal wackeln lassen.

Aus diesem Grund sollten wir vor dem Verlassen der Waschmaschine zunächst einen Schrank oder eine Nische abmessen. Erst danach können Sie sicher zum Haushaltsgeräteladen gehen.

zum Inhalt ↑

Wählen Sie einen Installationsort für das Gerät

Die Wahl eines Schranks für den Einbau einer Waschmaschine in die Küche ist recht einfach - häufig wird diese Technik in Nischen und Schränken installiert, die sich in unmittelbarer Nähe der Spüle befinden. Dies liegt an der Tatsache, dass hier alle notwendigen Kommunikationswege - Kanalisation und Wasserversorgung - verlaufen:

  • Die Steckdose wird vormontiert, ihre Höhe sollte ca. 30 cm über dem Fußboden liegen.
  • Wenn Sie die Unterlegscheibe nicht neben dem Spülbecken, sondern in einer anderen Nische oder einem anderen Schrank installieren möchten, stoßen Sie hier auf zusätzliche Schwierigkeiten - beim Verlegen von Rohren. Aus diesem Grund ist der beste Ort, um eine Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte zu installieren, ein Schrank in der Nähe des Spülbeckens.

Da wir den Aufstellungsort der Waschmaschine bereits ausgewählt haben, bleibt die Frage offen, wie die Waschmaschine korrekt aufgestellt werden kann.

zum Inhalt ↑

Bodenmontage

Bei der Auswahl und Installation einer Kücheneinheit sollte es möglich sein, die Waschmaschine auf dem Boden zu montieren. In den Gerätedokumenten steht, dass die Installation ausschließlich auf stabilen Oberflächen durchgeführt werden soll.

Wichtig! Wenn Sie das Gerät auf dem Boden der Küchenzeile installieren, treten Vibrationen auf, die sich auf alle Möbelelemente ausbreiten.

Wenn die Waschmaschine auf dem Boden steht, erhalten Sie:

  • Übertragung von Vibrationen auf den Boden - Möbel mit Küchenutensilien zittern während des Schleuderns nicht.
  • Eine zuverlässige ausgeglichene Technik ist entscheidend für den Betrieb eines Unwuchtkontrollsystems.
zum Inhalt ↑

Bodenbefestigung

Wenn es nicht möglich ist, die Waschmaschine auf dem Boden zu installieren, dann:

  • Es ist notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Keller zu stärken, damit er sich nicht bewegt und stabil steht.
  • Eine genaue Ausrichtung der Waschmaschine am Aufstellungsort ist ebenfalls erforderlich - dies erfolgt über die Gebäudehöhe und die einstellbaren Füße.

Wichtig! Es ist sehr einfach, die Waschmaschine in der Küche zu verstecken. Dazu müssen Sie sie so installieren, dass der vordere Teil des Geräts hinter den Türen des Headsets verborgen ist. Wenn die Farben von Möbeln und Geräten harmonieren oder sogar übereinstimmen, kann der vordere Teil überhaupt verborgen und unnötige Türen entfernt werden. Der positive Punkt der zweiten Option ist, dass Sie immer sehen können, was mit der Waschmaschine passiert.

zum Inhalt ↑

Installationsvorbereitungsphase, Ausrüstung und Werkzeuge

Um die Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte zu installieren, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Zangen.
  • Verschlüsse.
  • Einstellbarer Schraubenschlüssel.
  • Maßband.
  • PTFE-Dichtungsband.
  • Gebäudeebene.
  • Ein Schraubendreher ist ein Spannungsdetektor.
  • Wasserfilter mit Mesh.
  • Wasserschlauch.
  • Briefpapiermesser.
  • Absperrventil.
zum Inhalt ↑

Installationsvorgang

Wenn die Waschmaschine komplett neu ist (in der Verpackung), müssen zuerst die Transportsicherungen entfernt werden. Es wird für die Sicherheit des Geräts während des Transports benötigt. Transportelemente sehen in der Regel wie Stangen, Klammern und Bolzen aus:

  • Die Halterungen sichern das Netzkabel und den Ablaufschlauch.
  • Während des Transports wird der Tank mit Hilfe von Schrauben befestigt, die auf der Rückseite der Maschine sichtbar sind. Nach der Demontage werden die hohlen Löcher mit Plastikstopfen verschlossen, die in der Verpackung enthalten sind.
  • Bei einigen Modellen für den Transport sind Stangen zwischen dem Maschinenkörper und dem Tank angeordnet. Um sie zu entfernen, kippen Sie die Maschine leicht nach vorne und ziehen Sie sie heraus.

Wichtig! Es wird empfohlen, nicht alle Transportelemente wegzuwerfen, wenn das Gerät in Zukunft transportiert wird (Umzug, Reparatur usw.).

Montagemethoden

Die Installation der eingebauten Waschmaschine kann auf folgende Arten erfolgen:

  • Die Maschine befindet sich in einem separaten Schrank mit Keller, Seitenwänden, Karosseriestreifen und Fassadentüren.
  • Verfügt das Einbaumodell des Gerätes an der Vorderseite über Befestigungsmöglichkeiten für die Elemente des Küchensets, wird es zwischen benachbarten Kästen des Sets installiert und die Möbelfassade auf dem Maschinenkörper montiert.
  • Zwischen den beiden Abschnitten der Küchenelemente ist ein technisches Gerät installiert, und die Möbelfassaden sind außen an den Seitenteilen der Kästen angebracht.
  • Die Wäsche befindet sich zwischen den beiden Abschnitten des Headsets und ist oben mit einer Arbeitsplatte abgedeckt, während der vordere Teil sichtbar bleibt.

Wichtig! Eingebaute oder versteckte Modelle werden von unten mit einer falschen Blende verschlossen, die im Bild des Untergeschosses des Headsets angebracht ist.

stiralnaja_machina_10

Anschluss an Versorgungsunternehmen

Die Waschmaschine wird in drei Stufen an die Versorgungsnetze angeschlossen:

  • Abwassersystem - in erster Linie sollte das Gerät für die Entwässerung sorgen. Es stellt sich nicht immer heraus, dass der Ablaufschlauch die gewünschte Stelle erreicht. Für den stationären Anschluss der Waschmaschine an das Abwassersystem sollte daher ein zusätzlicher Siphon installiert werden. Infolgedessen ist der Ablaufschlauch über einen solchen Gummisiphon mit dem Abwassersystem verbunden, der keinen unangenehmen Geruch und keine Feuchtigkeit durchlässt.

Wichtig! Die im Maschinenhandbuch angegebene maximale Länge des Ablaufschlauchs ist für die Leistung der in das Gerät eingebauten Pumpe ausgelegt. Es wird daher nicht empfohlen, den Schlauch selbst zu verlängern.

  • Anschluss an das Wasserversorgungssystem - Das Gerät wird über einen speziellen flexiblen Schlauch, der im Lieferumfang enthalten ist, an das Wasserversorgungssystem angeschlossen. Bei einem Ausfall der Waschmaschine oder einer Störung der Wasserversorgung muss das Wasser abgestellt werden. Um dem ganzen Haus kein frisches Wasser zu entziehen, sollte ein zusätzliches Ventil an der Leitung angebracht werden, das zur Waschmaschine führt.

Wichtig! Wasser aus der Wasserversorgung ist nicht ideal für Waschmaschinen - im Laufe der Zeit kann sich Zunder bilden, der das Heizgerät beschädigen kann. Um ein solches Problem zu vermeiden, wird empfohlen, einen Wasserfilter zu installieren.

  • Anschluss an das Stromnetz - Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Elektrogeräten, insbesondere mit einer Waschmaschine, und schließen Sie das Gerät über einen Nullleiter oder ein Erdungskabel vom Verteilerfeld an die Stromversorgung an.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Installation der Waschmaschine in der Küche unter der Arbeitsplatte ist eigentlich nicht so schwierig, insbesondere wenn alle Systeme, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts gewährleisten, vorab am Aufstellungsort bereitgestellt wurden. Damit das Gerät funktioniert, benötigen Sie eine vollkommen ebene Fläche, auf der es steht. Wenn der Küchenboden leichte Unebenheiten aufweist, können die verstellbaren Füße des Geräts Abhilfe schaffen. In der Gebäudeebene ist es nicht schwierig, die Maschine in die für die Arbeit optimale Position zu bringen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen