Ursachen für Erbrechen bei einem Kind und Behandlung

In jedem Alter kann es zu Erbrechen kommen, und die Eltern sollten auf dieses Problem vorbereitet sein. Gleichzeitig treten solche unangenehmen Empfindungen wie ein Geschmack im Mund von Säure oder Galle, Halsschmerzen, unangenehmer Geruch auf. Dieser Zustand kann aus verschiedenen Gründen ausgelöst werden. Betrachten Sie die häufigsten Ursachen für Erbrechen bei einem Kind und die Behandlung sowie die Bereitstellung von Erste-Hilfe- und Präventionsmethoden.

zum Inhalt ↑

Gründe

Die Hauptursache für Erbrechen bei Säuglingen ist die Bildung von Verdauung.

Wichtig! Erbrechen nicht mit Erbrechen verwechseln.

Bei älteren Kindern kann ein solcher unangenehmer Reflex durch verschiedene Krankheiten und äußere Faktoren verursacht werden. Erbrechen ist eine schützende Reaktion eines Organismus auf ein Reizmittel und ein Versuch, körpervergiftende Substanzen loszuwerden.

Betrachten Sie die häufigsten Ursachen für Erbrechen bei Kindern.

1-34

Ernährung:

  • Die Verwendung von minderwertigen Produkten.
  • Überessen, Essen einer großen Menge fetthaltiger Lebensmittel, Zwangsernährung.
  • Abneigung gegen Essen.
  • Drogenvergiftung.

552ddb66bae60a8e76f29be87996b24a

Krankheit

Magen-Darm-Probleme:

  • Salmonellose, Ruhr.
  • Gastritis
  • Akutes abdominales Syndrom.
  • Darmgrippe.
  • Dysbakteriose
  • Divertikel, Stenose, Achalasie, Hernie, Pylorusstenose, Pylorospasmus bei Neugeborenen.

Kraniozerebral:

  • Schwindel.
  • Migräne
  • Meningitis
  • Gehirnerschütterung.
  • Syndrom der hinteren Schädelgrube.
  • Kopfverletzung.

2522_o-chem-govorit-rvota-bez-tem

Andere Krankheiten:

  • Hohes Fieber kann bei Kindern Erbrechen verursachen.
  • Allergie
  • Rotovirus.
  • Starker Husten.
  • Blinddarmentzündung.
  • Anikterische Hepatitis.
  • Stoffwechselstörung.
  • Nierenversagen.
  • SARS.
  • Herzinsuffizienz.
  • Diabetes mellitus.
  • Epilepsie
  • Eitrige Mittelohrentzündung.

6000x3985_671762_www.artfile.ru_

Externe Faktoren:

  • Stress, Angst, Aufregung.
  • Reisekrankheit im Verkehr.
  • Sonnenstich.
  • Schreck, geringe Luftfeuchtigkeit im Raum, stickige Luft.

Wichtig! Manchmal erbrechen sich Kinder beim Zahnen.

Erbrechen bei Kindern hat eine Vielzahl von Gründen, und die medizinische Diagnose ist am besten, um sie zu identifizieren.

zum Inhalt ↑

Spezies

Abhängig von der Art des Erbrechens und den damit verbundenen Krankheiten gibt es solche Arten von Erbrechen bei Kindern:

  • Hepatogen.
  • Zyklische Ketonämie.
  • Diabetiker
  • Renal.
  • Bauchmuskeln
  • Cardinal.
  • Psychogen.
  • Gehirn
  • Verdammt

8388c370284180760919668b36195610

Sehr oft wird bei Kindern acetonämisches Erbrechen diagnostiziert - dies ist ein pathologischer Zustand, wenn die Konzentration von Ketonkörpern im Blutplasma ansteigt. Es manifestiert sich in periodischen Anfällen, die sich mit einer zufriedenstellenden körperlichen Verfassung abwechseln. Es geschieht primär - aufgrund einer falschen Ernährung und sekundär - vor dem Hintergrund somatischer, infektiöser und endokriner Erkrankungen sowie einer Schädigung des Zentralnervensystems.

Den Typ richtig bestimmen und die richtige Diagnose stellen kann nur ein qualifizierter Fachmann.

Wichtig! Ein kleiner menschlicher Körper ist während der Bildung der Immunität sehr anfällig für verschiedene nachteilige Faktoren. Daher müssen sich Eltern häufig mit verschiedenen undurchsichtigen Phänomenen auseinandersetzen. Setzen Sie auch ein Lesezeichen für unsere anderen Rezensionen, deren Informationen Ihnen jederzeit nützlich sein können:

9348256935746eb2edc4020.95979738

zum Inhalt ↑

Klinische Manifestation

Erbrechen ist bei Kindern ohne Symptome sehr selten. Grundsätzlich ist es mit einigen Abweichungen im Zustand des Kindes verbunden. Sie werden dazu beitragen, die Krankheit zu erkennen, die diese Katastrophe verursacht hat.

Wichtig! Bevor die Ärzte eintreffen, sollten die Eltern beobachten, was sonst mit Erbrechen einhergeht.

3716001965769421d5c25f1.92449550

Keine Temperatur

Erbrechen bei Kindern ohne Fieber ist ein Symptom einer Pathologie, die einen kleinen Organismus befallen hat. Dazu gehören:

  • Pathologie von Stoffwechselprozessen.
  • Gastrointestinale Erkrankung - manifestiert sich durch Bauchschmerzen und Erbrechen mit Durchfall.
  • Intoxikation des Körpers - Lebensmittelvergiftung oder Reaktion auf Drogen.
  • Probleme mit dem Nervensystem.

Wichtig! Häufiges Erbrechen ohne Fieber am Morgen weist auf Probleme mit dem Zentralnervensystem hin und nachts oder abends - mit dem Magen.

105678098557691842b03f30.60311447

Mit der Temperatur

Erbrechen mit Temperatur ist eine große Gefahr. Dies weist auf eine infektiöse Infektion oder eine entzündliche Reaktion in einem kleinen Körper hin. Sie müssen so schnell wie möglich beseitigt werden, damit es nicht zu Komplikationen kommt. Die Hauptaufgabe der Eltern besteht darin, einen Arzt zu rufen und die Richtigkeit seiner Verschreibungen zu überprüfen.

Es ist auch notwendig, den früher aufgetretenen Moment zu verfolgen:

  • Wenn es ein Fieber war, konnte es Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.
  • Wenn diese beiden Symptome gleichzeitig auftraten, deutet dies auf eine Darminfektion hin.
  • Wenn die Temperatur danach erscheint, kann es wie eine Erkältung und Meningitis sein.

diareya-u-detey-00

Andere Symptome:

  • Erbrechen und Bauchschmerzen sind Infektionen oder Lebensmittelvergiftungen.
  • Das Erbrechen der Galle ist ein Symptom für Virushepatitis, Cholezystitis, Gallensteinerkrankung und Darminfektion.
  • Erbrechen und starke Kopfschmerzen am Morgen sind Anzeichen einer Gehirnerschütterung.
  • Mit Blut - mögliche Geschwüre, Verletzungen des Magens und der Speiseröhre.
  • Erbrechen mit Schleim ist eine Manifestation einer Lebensmittelvergiftung.
  • Bei Hunger und Erkältung ist ein Erbrechen des Wassers möglich.
  • Schaumerbrechen ist eines der gefährlichsten Symptome, erfordert einen sofortigen Krankenhausaufenthalt und kann eine Folge von Diabetes, akuter Darminfektion, Hepatitis, Meningitis, Krebs und Myokardinfarkt sein.

dreamstime_l_39228591

Farbe:

  • Gelb - Blinddarmentzündung, Lebensmittelvergiftung, Darminfektion.
  • Rot - Schädigung der Magen-Darm-Schleimhaut oder der Speiseröhre, Magenblutung.
  • Grün - Stress oder viel Grün in der Ernährung.
  • Schwarz - Chemotherapie oder Missbrauch von Aktivkohle.

Wichtig! Manchmal kann bei Kindern Erbrechen ohne Begleitsymptome auftreten. Wenn es einmal war, machen Sie sich keine großen Sorgen, da es sich möglicherweise nur um eine Reaktion eines kleinen Organismus auf einen externen Faktor oder ein Produkt handelt. Wenn es sich über mehrere Tage wiederholt, konsultieren Sie einen Arzt und leisten Sie dem Patienten vor seiner Ankunft erste Hilfe.

Menü-Pri-Ponose-00

Gründe zur Besorgnis und einen Grund, einen Arzt aufzusuchen:

  • Erhöhte Körpertemperatur.
  • Starker Durchfall und starke Bauchschmerzen.
  • Bewusstlosigkeit, Lethargie, Blässe der Haut, kalter Schweiß.
  • Ein Kind unter einem Jahr.
  • Unaufhörliches Erbrechen.

mikoplazmennaya-pnevmoniya-chasto-razvivaetsya-u-d

zum Inhalt ↑

Erste Hilfe

Jeder Elternteil sollte wissen, wie bei Kindern bis zum Eintreffen des Arztes Erste Hilfe gegen Erbrechen geleistet wird. Sie ist es, die in 90% der Fälle unangenehme Folgen vermeidet und den Zustand eines kranken Kindes erleichtert.

Erste Hilfe besteht aus folgenden Maßnahmen:

  • Legen Sie das Baby ins Bett und drehen Sie den Kopf zur Seite.
  • Halten Sie Ihre Brüste waagerecht auf Ihren Händen.
  • Iss nichts.
  • Bei Temperaturen über 38 Grad fiebersenkend einwirken lassen.
  • Während eines Angriffs - Sitzen und neigen Sie Ihren Körper leicht nach vorne, damit kein Erbrochenes in die Lunge gelangt.
  • Spülen Sie Ihren Mund nach jedem Angriff mit kaltem, klarem Wasser aus.
  • Schreien Sie nicht, keine Panik. Handle ruhig, entschlossen und schnell.
  • Geben Sie Ihrem Kind nach dem Anfall ein paar Schlucke Wasser oder Glukose-Kochsalzlösung.

Wenn Ihr Kind ohne Fieber und Durchfall Erbrechen hat, seien Sie wachsam. Befolgen Sie die obigen Anweisungen und überwachen Sie den Status. Wenn es sich verschlimmert, rufen Sie einen qualifizierten Arzt an.

Wichtig! Beim Erbrechen kategorisch verbotene Lösungen von Alkohol und Kaliumpermanganat.

neyrotoksikoz - tyazheloe-sostoyanie-kotoroe-chasto

zum Inhalt ↑

Diagnose

In den meisten Fällen verursacht die Diagnose keine Schwierigkeiten, da die Ursache durch die Symptome, die mit Anfällen einhergehen, identifiziert wird. Konnte die Ursache nicht sofort festgestellt werden, ist eine gründliche Untersuchung erforderlich.

Analyse aller Informationen

Der Arzt stellt Eltern solche Fragen:

  • Wann traten die Symptome auf und wie oft treten sie erneut auf.
  • Ist es leichter nach dem Erbrechen?
  • Besteht ein Zusammenhang mit dem Essen, das das Kind einnahm?
  • Das Volumen des Erbrochenen und das Vorhandensein von Verunreinigungen in ihnen.
  • Womit das Kind in den letzten zwei Wochen krank war.
  • Was waren die vorherigen Infektionen?
  • Verdächtigen Eltern eine Lebensmittelvergiftung?

orvi

Inspektion

Der Arzt bestimmt:

  • Temperatur.
  • Das Vorhandensein von Anfällen und Hautausschlag.
  • Vergiftungssymptome.
  • Puls, Atemfrequenz, Reflexe.
  • Der Grad der Dehydration.
  • Das Vorhandensein von Symptomen, die auf eine Erkrankung des Verdauungssystems hinweisen können.
  • Das Studium von Erbrochenem und Kot.

Labormethoden:

  • Allgemeine Blutuntersuchung.
  • Urinanalyse

ponos-u-rebenka-00

Instrumentelle Methoden:

  • Ultraschall des Gehirns.
  • Ultraschall des Peritoneums.
  • Fibrogastroduodenoskopie.
  • Röntgenaufnahme der Bauchhöhle.

Zusätzliche Untersuchungen und Konsultationen mit verschiedenen Fachärzten hängen von den Krankheiten ab, die die Fachärzte bei dem Kind vermuten.

srcImage-1

zum Inhalt ↑

Behandlung

Die Behandlung gegen Erbrechen erfolgt in zwei Richtungen. Das erste ist die Einnahme von vorübergehenden Medikamenten, die die Symptome lindern und einen unangenehmen Reflex stoppen. Die zweite ist die Behandlung der Krankheit, die diesen Zustand verursacht hat.

Medikamentöse Behandlung:

  • Glukose-Salz-Lösungen - Regidron, Gastrolit, Citroglucosolan, Oralit und andere.
  • Mittel gegen Erbrechen - Smecta, Enterofuril, Cerucal, Domperidon, Primadofilus, Motilium, No-Spasm.
  • Homöopathie - Aituza, Bryonia, Antimonium Crudum, Nux vomica.
  • Um die Arbeit des Magens wiederherzustellen - Lactofiltrum, Tsipol, Bifikol, Bifiform, Bifilin, Enterol, Hilak forte, Lineks, Lactobacterin, Bifidumbacterin, Mezim.
  • Sorptionsmittel - Enterosgel, Polysorb, Polyphepan, Aktivkohle.
  • Intravenöse oder intramuskuläre Antispasmodika - Tserukal, No-Shpa, Atropin.
  • Im Falle einer Vergiftung wird eine Magenspülung durchgeführt.

Wichtig! Werden Darmverschluss, Tumore und Stenosen festgestellt, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

srygivanie-zhelchyu-u-detej

Volksheilmittel

Die maximale Wirkung und der minimale Schaden werden von solchen Volksheilmitteln besessen:

  • Dillsamen. Um einen Sud vorzubereiten, gießen Sie 1 TL. Ein Glas heißes Wasser aussäen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen. Nach dem Abkühlen einmal alle 2 Stunden 20-50 ml zugeben.
  • Ingwer-Abkochung. Mahlen Sie Ingwer, gießen Sie 2 EL. l ein Glas kochendes Wasser, dann 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Abseihen und alle 2 Stunden gekühlt 50 ml zugeben.
  • Pfefferminz-Tinktur. Nehmen Sie 20 g Pfefferminze und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein. Lassen Sie es 30 Minuten unter dem geschlossenen Deckel. Nehmen wir alle 3 Stunden 20 ml.
  • Schachtelhalmtinktur. Gießen Sie einen halben Liter gekochtes Wasser 2 EL. l Schachtelhalm. Nach einer Stunde abseihen und in kleinen Schlucken trinken lassen, aber oft.

Vcbh898

zum Inhalt ↑

Diät

Eltern sollten wissen, wie und was sie das Kind nach dem Erbrechen füttern sollen:

  • Sie können nur 5 Stunden nach dem letzten Angriff Essen geben.
  • Essen in kleinen Portionen, aber alle 3 Stunden.
  • Leichte und angereicherte Lebensmittel.
  • Nicht mit Gewalt essen.
  • Reduzieren Sie die Nahrungsfette in den ersten drei Tagen auf ein Minimum.

vrach-osmatrivaet-gorlo-rebenka

Zulässige Produkte:

  • Kräftiger, süßer Tee.
  • Kalbsauflauf.
  • Reis und Buchweizenbrei.
  • Weiße Cracker.
  • Gemüsebrühe.
  • Fettarmer Kefir.
  • Zoologische Kekse.

Wichtig! Vernachlässigen Sie keine Medikamente und verwenden Sie so wenig wie möglich Volksheilmittel ohne die Erlaubnis eines Arztes.

vrach-pri-ponose-u-rebenka

zum Inhalt ↑

Mögliche Komplikationen

Wenn das Kind nicht aufhört zu erbrechen, kann dies sehr gefährliche Folgen haben:

  • Bei Dehydration ist ein tödlicher Ausgang möglich.
  • Häufiges und starkes Erbrechen kann zu Verletzungen des Magens, des Rachens und zu Rupturen der Schleimhaut der Speiseröhre führen.
  • Erbrechen in der Lunge kann zu Aspirationspneumonie führen.

g_6f15af01fcd9f8911ae14a7795e03c02

zum Inhalt ↑

Prävention

Die Vorbeugung gegen Erbrechen und Kinder besteht aus folgenden Maßnahmen:

  • Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten.
  • Gute ernährung
  • Isolierung von Patienten mit einer Infektionskrankheit.
  • Immunprotektive Prophylaxe.
  • Kompetente Kinderbetreuung.
  • Einhaltung der Hygienestandards.
  • Medikamente dem Kind erst nach der Ernennung eines Arztes geben.
  • Eine psychologische Atmosphäre schaffen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir untersuchten die Hauptursachen für Erbrechen bei einem Kind und seine Behandlung. In jedem Fall sind eine komplexe Therapie und ein Arztbesuch obligatorisch, da sich die Selbstmedikation zu Hause als sehr teuer erweisen kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

Zu sendender Text an unsere Redaktion:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen