Soda Asche

Soda ist eine Substanz, die fast jeder kennt, da sie im Alltag sehr verbreitet ist. Die meisten von uns sind mit Backpulver vertraut, aber sie hat auch Schwestern: Ätznatron und Soda. Was ihre Unterschiede sind und wie man dieses ausgezeichnete Reinigungsmittel anwendet, erfahren Sie aus diesem Artikel.

zum Inhalt ↑

Merkmale der verschiedenen Arten von Soda

Unterschiede in den Eigenschaften werden durch Unterschiede in der Struktur von Molekülen in chemischen Formeln bestimmt:

  • Backpulver ist Natriumbicarbonat oder Natriumbicarbonat mit der chemischen Formel NaHCO3.
  • Soda Asche ist eine Natriumverbindung mit der chemischen Formel Na2CO3.
  • Ätznatron hat die Formel NaOH.

Wichtig! Die schwächste alkalische Reaktion ist Backpulver. Kalziniert hat stärkere alkalische Eigenschaften, und Ätznatron ist ein starkes Alkali, es wird auch Ätznatron genannt.

zum Inhalt ↑

Geschichte der Herstellung und Verwendung von Soda

Schon die alten Ägypter verwendeten natürliches Soda, das als Waschmittel aus dem Wasser des Sees gewonnen wurde, und verwendeten es auch zur Herstellung von Glas. Soda Asche kommt in der Natur in großen Mengen vor, hauptsächlich in Salzformationen in Form von unterirdischen Bodensolen sowie in Salzseen. Natriumcarbonat kommt auch in der Asche einiger Meeresalgen vor.

Wichtig! Über 60 Vorkommen von Soda sind auf der Erde bekannt. Große Reserven an Natriumcarbonat sind konzentriert: in den USA, Kanada, Mexiko, Südafrika, Kenia und anderen Ländern sowie in Transbaikalia und Westsibirien. Der Natronsee in Tansania ist auch sehr berühmt.

Soda AscheNatriumcarbonat ist auch in Form einer Reihe von Mineralien enthalten. In den Vereinigten Staaten ist natürliches Soda für mehr als 40% des Bedarfs des Landes an diesem Fossil verantwortlich. Es gibt keine großen Ablagerungen von Natriumbicarbonat in den GUS-Staaten, daher wird Soda nicht aus Mineralien gewonnen. Die erste industrielle Methode zur Herstellung dieses Pulvers wurde jedoch in Russland eingeführt.

Wichtig! 1764 schlug der gebürtige Schwede Eric Gustav Laxman, ein russischer Chemiker, vor, Soda durch Sintern von natürlichem Natriumsulfat mit Holzkohle zu gewinnen. 1784 stellte Laxman in seiner eigenen Glasfabrik Soda nach seiner Methode her, die jedoch leider nicht weiterentwickelt wurde.

Heute erfolgt die Herstellung von Natriumcarbonat auf vier Arten:

  1. Basierend auf natürlichem Soda.
  2. Verarbeitung von Nephilinen.
  3. Ammoniakmethode (aus Natriumchlorid).
  4. Carbonisierung von Natriumhydroxid.

Wichtig! Die Herstellung von Natriumcarbonat aus natürlichen Rohstoffen ist eine relativ junge Industrie (erschienen Ende der 1940er Jahre). Und im Moment ist es aufgrund der hohen Umweltreinheit und der großen wirtschaftlichen Vorteile der Hauptkonkurrent der Ammoniak-Produktionsmethode.

zum Inhalt ↑

Was ist Soda?

Technische Soda (Natriumcarbonat) ist ein trockener, rieselfähiger Stoff von weißer Farbe. Es wird in Form von Marken "A" (Granulat) oder "B" (Pulver) hergestellt.

Wichtig! Technische Soda sollte gemäß den Anforderungen der Norm hergestellt werden, die nach dem festgelegten Verfahren (GOST 5100-85) genehmigt wurde.

Die Verwendung von Soda erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Natriumcarbonat der Qualität "A" wird zur Herstellung von Vakuumglas verwendet.
  • In der chemischen Industrie wird die Soda-Qualität „B“ verwendet:
    • Zur Herstellung von Fettsäuren und synthetischen Waschmitteln;
    • Bei der Reinigung von Sole bei der Herstellung von Chrom-, Barium-, Phosphor-, Natriumsalzen;
    • Als carbonathaltiger Rohstoff zur Herstellung von Glycerin wird Allylalkohol eingesetzt.
  • In der Leder-, Zellstoff- und Papier-, Öl-, Farben- und Lackindustrie.
  • In der Eisenmetallurgie Roheisenproduktion.
  • Bei der Herstellung von Haushaltswaren.
  • In der Lebensmittelindustrie - als Emulgator, Säureregulator (Nahrungsergänzungsmittel E500).
zum Inhalt ↑

Die Hauptunterschiede zwischen Soda und Backpulver

Soda AscheBackpulver ist ein schwaches Alkali mit einem pH-Wert von 8,1 (pH 7 ist neutral), und Soda ist ein starkes Alkali mit einem pH-Wert von 11. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften ist die Verwendung dieser beiden Produkte unterschiedlich. Backpulver wird normalerweise zum Kochen (als Backpulver), in der Kosmetologie als Volksheilmittel bei der Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Es wird selten zum Reinigen von Oberflächen von Verunreinigungen verwendet, da es eine sehr schwache Wirkung hat.

Eine ganz andere Sache ist Soda. Es hat eine starke Reinigungs- und Fettentfernungseigenschaft und daher ist es logisch, Soda im täglichen Leben als universelles wasserenthärtendes Reinigungsmittel zu verwenden für:

  • Geschirrspülen - nur Aluminiumartikel sind eine Ausnahme.
  • Reinigung von Waschbecken, Badewannen, Sanitär, Fliesen, Küchenoberflächen.
  • Wischen.
  • Maschinen- und Handwäsche.
  • Leinen- und Baumwollstoffe mit hartem Wasser einweichen.
  • Verhinderung der Kesselsteinbildung in Waschmaschinen (anstelle von "Calgon").
  • Verstopfte Rohre beseitigen.
  • Reinigung von Ton-, Porzellan-, Keramik- und Emailgeschirr.

Wichtig! Bei der Verwendung von Soda zu Hause sind Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, da es sich um ein chemisches Produkt handelt und zur dritten Gefahrenklasse gehört.

Es ist notwendig, das Medikament dort aufzubewahren, wo Kinder und Tiere keinen Zugang haben, und auch getrennt von Nahrungsmitteln. Für die Arbeit mit Natriumcarbonat müssen Gummihandschuhe gekauft werden, insbesondere für Personen mit empfindlicher Haut. Beachten Sie beim Waschen mit Soda den Zeitplan, da ein chemischer Wirkstoff die Textilien angreifen kann.

zum Inhalt ↑

Die Verwendung von Soda in der Heimat

Die Verwendung von Soda im Alltag empfiehlt sich in Form einer Lösung, deren Temperatur zwischen 10 und 100 ° C liegt.

Produktverbrauch Dosierung:

  • Beim Waschen und Kochen: Für 10 Liter Waschmittel werden 20-100 g (1,5-7 EL Soda) bei einer Wassertemperatur von 30-100 ° C benötigt.
  • Zum Einweichen: In 10 Liter Wasser bei einer Temperatur von 30-40 ° C 30-100 g Soda (2-7 EL. L.) zugeben. Wäsche 2-4 Stunden einweichen.
  • Wasser enthärten: 10-50 g Natriumcarbonat (1,5-3,5 EL) zu 10 Litern geben.
  • Beim Geschirrspülen: 1 Liter Wasser mit 1-15 g (1-3 Teelöffel) des Produkts aufgießen.
  • Wischen Sie die kontaminierte Oberfläche und die Rohrleitungen mit einem Schwamm ab, der in einer Natriumcarbonatlösung (für 1 Liter heißes Wasser - bis zu 3 EL L. Funds) angefeuchtet ist.

Wichtig! Spülen Sie die Oberfläche nach der Behandlung mit Soda mit klarem Wasser ab, um Streifen zu vermeiden, und wischen Sie sie anschließend trocken.

zum Inhalt ↑

Soda Asche - Gebrauchsanweisung

Natriumcarbonat ist die Basis für die Herstellung von phosphatfreien modernen Pulvern. Sie entfernen effektiv Schmutz und schaden der Natur nicht. Verwenden Sie zu Hause Soda-Asche auf folgende Weise, um die Wirksamkeit Ihres einfachen Waschmittels zu verbessern:

  1. 3 EL. l Soda (bei starker Verunreinigung oder hartem Wasser bis zu 5 EL.) - in die Trommel der Waschmaschine geben.
  2. Waschen bei einer Wassertemperatur von 50-100 ° C

Wichtig! Waschen Sie keine Kleidung mit einer speziellen Beschichtung oder Membranoberfläche mit Soda.

Sie können Waschmittel auf der Basis von Soda selbst herstellen.Verwenden Sie dazu die folgenden Rezepte.

Hausgemachtes Waschpulver

Das nach diesem Rezept zubereitete Waschmittel kann sowohl für die manuelle als auch für die maschinelle Reinigung verwendet werden.

Sie benötigen diese Zutaten:

  • 150 g Seife (gut getrocknete Seifenstücke, pulverisiert).
  • 200 g Soda.
  • 200 g Borax.

Mischen Sie alle Komponenten gründlich, geben Sie aromatische ätherische Öle hinzu (falls gewünscht) und bewahren Sie sie in einem fest verschlossenen Gefäß auf.

Wichtig! Verwenden Sie Waschpulver in der folgenden Dosierung: 1 EL. l pro 1 kg Leinen.

Selbstgemachtes Waschgel

Um ein Waschgel zum Selbermachen herzustellen, benötigen Sie:

  • 50 g Seifenspäne (vorzugsweise ohne Zusätze).
  • 45 g Soda.
  • 1 Liter Wasser.
  • Ätherische Öle (optional).

Soda AscheKochmethode:

  1. Seifenspäne in kochendem Wasser auflösen.
  2. Gründlich mischen und in einen einheitlichen Zustand bringen.
  3. Fügen Sie der Seifenlösung Natriumcarbonat hinzu.
  4. Gründlich mischen, bis sich das Soda vollständig aufgelöst hat. Andernfalls können Flecken auf farbigem und dunklem Leinen zurückbleiben.
  5. Nachdem die Lösung abgekühlt ist, fügen Sie ätherische Öle hinzu.

Wichtig! Bewahren Sie das Gel in einem fest verschlossenen Gefäß auf und verwenden Sie es in der folgenden Dosierung: 1 EL. l pro 1 kg Leinen.

Wählen Sie ätherische Öle nach ihren Eigenschaften. Zum Beispiel haben Teebaum-Eukalyptus, Rosmarin, Lavendel antibakterielle und abweisende Eigenschaften. Wenn Sie Ihrer Wäsche ein angenehmes, beruhigendes Aroma verleihen möchten, verwenden Sie Öle aus Zitrusfrüchten, Lavendel, Kamille, Jasmin usw.

Anweisungen zur Bodenreinigung

Die Verwendung von Soda im Alltag ist auch ratsam, um den Boden qualitativ zu waschen. Befolgen Sie dazu diese Anweisung:

  1. 3 EL. l Natriumcarbonat mit 5 l warmem Wasser verdünnen.
  2. Reinigen Sie den Boden mit einem weichen Tuch und einem Lappen.
  3. Wischen Sie die Oberfläche mit sauberem Wasser ab.
  4. Wischen Sie den Boden trocken.

Wichtig! Verwenden Sie Natriumcarbonat nicht für Oberflächen, die anfällig für Laugen sind.

Anweisungen zum Verstopfen der Rohre

Verwenden Sie Soda wie folgt, um ein Verstopfen der Rohre zu vermeiden:

  1. 2 EL. l Soda mit einem Glas heißem Wasser auflösen.
  2. Gießen Sie die zubereitete Lösung langsam in den Abfluss.
  3. Nach 10 Minuten die Soda mit heißem Wasser abspülen.

Wichtig! Verwenden Sie das folgende Werkzeug, um Plaque im Siphon zu entfernen: 3 EL. l Gießen Sie Natriumcarbonat in das Abflussloch. Gießen Sie Essig oder eine verdünnte Essigsäure von 100 g ein und nach 5 Minuten wird die Brühe gereinigt.

Anweisungen zur Badreinigung

Kaufen Sie zum Reinigen des Bades die folgenden Komponenten:

  • Soda Asche.
  • Industrielle Bleiche.
  • Backpulver.
  • Essig

Kaufen Sie auch folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Kapazität zur Herstellung von Reinigungsmitteln.
  • Weiche Bürste.
  • Gummihandschuhe.

Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen der Badewanne keine Metallgegenstände, da Sie sonst die Oberfläche der Rohrleitungen zerkratzen können.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bereiten Sie die erste Portion des Reinigungsmittels vor, indem Sie zwei Sodasorten zu gleichen Anteilen mischen - jeweils 2 EL. l wird genug sein.
  2. Geben Sie ein wenig Wasser in das Pulver und bringen Sie es in einen breiartigen Zustand.
  3. Bad anfeuchten.
  4. Reiben Sie die vorbereitete Mischung in nassen Leitungen ein.
  5. Lassen Sie die Mischung für 15 Minuten.
  6. Bereiten Sie die folgende Zusammensetzung vor: Mischen Sie eine viertel Tasse Essig und Bleichmittel.
  7. Tragen Sie die Mischung auf die erste Schicht Soda auf.
  8. Lassen Sie das Produkt 30 Minuten einwirken.
  9. Mit einer Bürste oder einem Schwamm mit viel Wasser abspülen.

Wichtig! Es ist gut, das Gusseisenbad mit einer Zusammensetzung aus Soda und Waschmittel (zu gleichen Anteilen) zu reinigen. Die vorbereitete Mischung mit etwas Wasser anfeuchten und auf die Oberfläche des Bades auftragen. Nach einer Stunde mit Wasser abspülen. Wenn das Bad stark verschmutzt ist, fügen Sie den oben aufgeführten Substanzen etwas Ammoniak hinzu und verlängern Sie die Lebensdauer des Produkts.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Soda Asche ist ein sehr wirksames und wirtschaftliches Waschmittel.Im Gegensatz zu teureren Reinigungsprodukten ist Natriumcarbonat ein umweltfreundlicher Stoff, der keine Phosphate enthält und die Natur nicht verschmutzt. Verwenden Sie daher Soda im Alltag, und Sie sparen nicht nur Geld und Zeit, sondern achten auch auf Ihre Gesundheit.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen