Wie macht man einen Wasserfilter zu Hause?

Das Thema Trinkwasseraufbereitung ist nicht nur für die Stadt, sondern auch für das Land relevant. Damit Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen trinkbar wird, muss es durch einen Filter geleitet werden. Das Thema dieses Artikels ist, wie man einen Wasserfilter zu Hause macht.

zum Inhalt ↑

Warum ist eine Brunnenwasserfiltration notwendig?

Wir sind daran gewöhnt, dass Brunnenwasser als Modell für Reinheit gilt und fast wundersame nützliche Eigenschaften hat. Es ist genug, um Volksmärchen und Epen in Erinnerung zu behalten. Leider ist die moderne Realität weit entfernt von einem Märchen. Brunnenwasser kann mit einer Vielzahl von Substanzen kontaminiert sein:

  • Verunreinigungen, die den Geschmack von Wasser verschlimmern.
  • Krankheitserreger.
  • Nitrate.

Wichtig! Die Tatsache, dass Brunnenwasser mit Nitraten „angereichert“ ist, ist die direkte Schuld der Landwirte, die Pestizide und Mineraldünger häufig und manchmal unbedacht für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte verwenden. Salpetersäuresalze sickern in den Boden ein und dringen teilweise in den Grundwasserleiter ein.

Das Eindringen von Krankheitserregern in das Brunnenwasser erklärt sich dadurch, dass bei der Ausrüstung von Gülle und Senkgruben, Straßentoiletten, Hygienestandards und Hygienestandards nicht immer eingehalten werden. Der Ausfall der zur Wassergewinnung verwendeten Geräte führt zu mechanischen Verunreinigungen (Sand, Rost). Damit das Wasser aus dem Brunnen trinkbar ist, muss es durch einen Filter geleitet werden. Eine Wasseraufbereitung zum Selbermachen löst dieses Problem.

zum Inhalt ↑

Filtermaterialien - was sind sie?

Das Funktionsprinzip des Filters ist recht einfach. Wasser tritt durch eine Schicht Filtermaterial und hinterlässt Verunreinigungen. Als Filtermaterial können Sie verwenden:

  • Vatu.
  • Textil, Gaze.
  • Servietten aus Papier.
  • Das Gras.
  • Sand.
  • Coal
  • Lutraksil.

Was ist der Unterschied zwischen diesen Materialien? - Es muss verstanden werden, um einen Wasserfilter zu Hause herzustellen, der Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht:

  1. Papier-, Mull- und Textilfilter sind recht zuverlässig, ihre Lebensdauer ist jedoch kurz. Sie müssen oft gewechselt werden, sind aber als vorübergehende Option durchaus geeignet.
  2. Aktivkohlefilter, kombiniert mit Kies, Sand, Gras und gestapelten Schichten, halten länger.
  3. Filtermaterial Lutraksil ist ein Fasermaterial auf Basis von Polypropylen, das sich durch Langlebigkeit und optimale Qualität auszeichnet.

Wichtig! Holzkohle kann unabhängig hergestellt werden, indem Holzstücke in einem Behälter aus Metall calciniert werden. Es ist zu beachten, dass Nadelholz hierfür nicht geeignet ist. Holzkohle wird auch in Supermärkten verkauft - in der Grill- und Picknickabteilung.

zum Inhalt ↑

Plastikflaschenfilter

Die Verwendung von bekannten Haushaltsfiltern in Sommerhäusern ist sehr selten zweckmäßig, da Wasser unter einem bestimmten Druck zugeführt werden muss. Nicht jedes Landhaus ist mit einer solchen Wasserversorgung ausgestattet. Die Verwendung eines Krugfilters hat seine Nachteile: Das Wasser wird zu langsam gereinigt.

Darüber hinaus erfordert die Verwendung von Haushaltsfiltern einen häufigen Austausch der Patronen. Aus diesem Grund kann ein hausgemachter Filter aus einer Flasche und einem Eimer mit Kunststoffdeckel die beste Option sein.filtr_dlya_vody_svoimi_rukami_1-1140x560

Ein solcher Wasseraufbereitungsfilter zum Selbermachen wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:

  1. Schneiden Sie den Boden der Plastikflasche.
  2. Schneiden Sie ein Loch geeigneter Größe in den Kunststoffdeckel des Eimers.
  3. Setzen Sie die Flasche in das Loch.
  4. Füllen Sie den Filter mit Füllstoff.

Wichtig! Damit die Flasche satt an den Rändern des Lochs im Deckel des Eimers anliegt. Sie können eine Gummidichtung verwenden oder die Kanten des Lochs mit Schleifpapier schleifen.

Nach dem gleichen Prinzip können Sie ein komfortableres Filtergerät erstellen:

  1. Als Aufnahmetank können Sie einen Kunststoffkanister oder einen 20-Liter-Tank verwenden.
  2. Machen Sie ein Loch in den Boden des Tanks und installieren Sie einen kleinen Hahn, um Wasser abzulassen.
  3. Als Filter wird ein Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 40 mm verwendet.
  4. Das Rohr oben und unten ist mit perforiertem Kunststoff verschlossen.
  5. Um den Kunststoff besser zu halten, wird er mit Schmelzkleber fixiert.
  6. Die Pfeife ist mit Holzkohle gefüllt.
  7. Das resultierende Design kann frei in den Hals einer 10-Liter-Flasche eingeführt werden.
  8. Jetzt müssen nur noch Filter, Flasche und Aufnahmebehälter miteinander verbunden werden.

Wichtig! Bei einer solchen Installation kann sofort ein Zehn-Liter-Eimer Wasser aus dem Brunnen entnommen werden. Innerhalb weniger Stunden ist das Wasser vollständig ausgefiltert. Mit einem so einfachen Modell haben Sie ständig Trinkwasser im Haus.

zum Inhalt ↑

Selbstgebauter Dreikolbenfilter für die Wasserversorgung

Wie baue ich zu Hause einen Wasserfilter, der Leitungswasser reinigt? In diesem Fall können Sie einen Filter mit drei Glühlampen herstellen. In diesem Fall wird wie folgt vorgegangen:

  1. Kaufe 3 identische Flaschen.
  2. Verbinden Sie die Flaschen in Reihe mit zwei ¼-Zoll-Adapternippeln. Achten Sie auf die Ein / Aus-Markierungen, damit die Bewegungsrichtung des Wassers eingehalten wird. Verwenden Sie FUM-Klebeband, um das Gewinde der Brustwarzen zu verstärken.
  3. Befestigen Sie die äußersten Löcher der Kolben mit geraden Adaptern am ¼-Zoll-Rohr.
  4. Schließen Sie das Filtrationssystem mit einem T-Stück an die Wasserversorgung an.
  5. Schließen Sie am Ausgang einen Trinkwasserhahn an das Filtersystem an.
  6. Flaschen mit Filtermaterial füllen. Hierbei kann es sich um eine Polypropylenpatrone, Holzkohle und Füllstoff handeln, die ab Skala verwendet wird.

Wichtig! Filterpatronen sind sehr vielfältig und können eine Vielzahl von Wasserverschmutzungen beseitigen.

zum Inhalt ↑

Herstellung eines Filters zur Wasserreinigung in einem Aquarium

Wasseraufbereitung zum Selbermachen ist auch für Aquarien möglich. Als Grundlage für die Konstruktion können Sie verwenden:

  • Zwei 10 ml Plastikspritzen.
  • Ein Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm.
  • Ein Stück flexibler Wellschlauch.

Wichtig! Zusätzlich zu den Röhren benötigen Sie ein Stück dichten Schwamm und eine Spritze, die mit einer Spritze ausgestattet ist.

Der Filter im Aquarium wird mit einem Saugnapf befestigt:

  1. Löten Sie die Spritzen so miteinander, dass sie ein einziges Röhrchen bilden. Schneiden Sie die „Düsen“ ab.
  2. Bohren Sie mit einer normalen Essgabel Löcher entlang der gesamten Länge der Röhre.
  3. Legen Sie die Spritzpistole mit Schlauch in das Rohr.
  4. Jetzt bleibt es, die Struktur mit einem Schwamm im Kreis zu wickeln und zu testen.

Wichtig! Wenn Sie alles richtig gemacht haben, reicht ein solcher Filter aus, um das Wasser in einem kleinen Aquarium zu reinigen. Befindet sich Zeolith im Filtergehäuse, ist die Reinigung von besserer Qualität. Außerdem wird Wasser von Nitraten (Salpetersäuresalzen) befreit.

zum Inhalt ↑

Poolfilter

Wenn Sie ein Schwimmbad in Ihrem Landhaus oder im Innenhof haben, kennen Sie wahrscheinlich das Problem der Wasseraufbereitung. Um dieses Problem erfolgreich und ohne unnötige Kosten zu beheben, können Sie selbst einen Filter für die Wasseraufbereitung erstellen.

Wasser kann mechanisch von Oberflächenverunreinigungen (z. B. von Blättern) gereinigt werden. Es ist viel schwieriger, wasserlösliche Verunreinigungen loszuwerden. Wenn die Reinigung zu vernachlässigen ist:

  1. Mikroorganismen beginnen sich schnell zu vermehren.
  2. Gleichzeitig bekommt das Wasser eine grünliche Färbung und einen unangenehmen Geruch.
  3. Ein Teil der Algen sinkt auf den Boden und bildet Bodenverschmutzung.
  4. Schwere Partikel von unlöslichen Ablagerungen setzen sich ebenfalls am Boden ab.

Die Verwendung eines speziellen Staubsaugers hilft, die Verschmutzung des Bodens zu beseitigen. Verunreinigungen in der Wassersäule können nur mit einem Filter entfernt werden.

Wichtig! Eine teure Filteranlage ist nur dann von Vorteil, wenn der Pool das ganze Jahr über betrieben wird. Wenn es sich um ein kleines aufblasbares Becken handelt, das das ganze Jahr über 2-3 Monate genutzt wird, lohnt es sich nicht, einen billigen Industriefilter zu kaufen.

Das Problem kann auf verschiedene Arten gelöst werden: Wechseln Sie das Wasser häufiger, bewundern Sie den smaragdgrünen Wasserschatten oder versuchen Sie, selbst einen Filter herzustellen.

Für die Herstellung einer Schwimmfilteranlage benötigen Sie:

  • Eine austauschbare Patrone mit einem Innendurchmesser von 50 mm.
  • Polypropylenrohr - 2,0 m, mit einem Durchmesser von 50 mm. Wenn der Pool klein ist, können Sie eine kürzere Pfeife nehmen.
  • Ecke für die Pfeife.
  • Stück Gewindestift. Wenn Sie mehrere Patronen auf eine lange Haarnadel setzen, erhöht sich die Installationsleistung.

So gehen Sie vor, um zu Hause einen Wasserfilter herzustellen:

  1. Bohren Sie ein Loch für die Stehbolzen in der Rohrdrehung und den Filterstopfen.
  2. Führen Sie den Stift durch den Filter und drehen Sie ihn, befestigen Sie ihn mit einer Mutter.
  3. Schließen Sie auf der anderen Seite des Rohrs eine Aquariumpumpe mit einer Leistung von 20 W und einer Leistung von 2000 l / h an. Für einen kleinen Pool ist das mehr als genug.
  4. Um den Filter auf dem Wasser zu halten, setzen Sie Schaumstücke auf die Enden des Rohrs.

Wichtig! Die Pumpe saugt Wasser aus einer Tiefe von 0,5 m an und strömt durch das Rohr, von wo aus es in die Patrone eintritt. Dann, bereits geschält, geht es zurück in den Pool.

Die Praxis zeigt, dass trotz der Einfachheit des Designs und der scheinbar geringen Produktivität ein solches Design die Qualität des Wassers im Pool erheblich verbessert. Sein Vorteil ist, dass keine Schläuche oder Systeme zum Anschluss an den Wasserauslass und den Wasserzulauf erforderlich sind. In regelmäßigen Abständen muss die Patrone ausgetauscht werden, da sie verschmutzt ist.

Ein Heimwerkerfilter für die Wasseraufbereitung ist um ein Vielfaches günstiger als eine Industrieanlage. Kompressoren werden in Zoofachgeschäften verkauft, Rohre in Sanitärgeschäften und Filterpatronen in jedem Baumarkt oder Supermarkt.

Wichtig! Damit das Design schön und originell aussieht, kann es als Insel oder Boot gestaltet werden.

zum Inhalt ↑

Herstellung eines Wasseraufbereiters unter Freilandbedingungen

Um dieses einfache Gerät herzustellen, benötigen Sie eine normale Plastikflasche. Hier ist der Aktionsalgorithmus:

  1. Schneiden Sie den Boden der Flasche.
  2. Legen Sie eine Schicht Gaze oder Textil in den entstandenen Trichter.
  3. Gießen Sie eine Schicht Carbolentabletten (Aktivkohle) darüber.
  4. Gießen Sie Wasser auf die Kohle, die durch die Filterschicht fließt und gereinigt wird.

Wichtig! Eine Tablette Aktivkohle kann einen Liter Wasser reinigen. Um die Reinigung zu verbessern, ist es besser, Aktivkohle nicht zu bereuen.

Auf dem Feld können Sie Watte und Papiertücher als Filtermaterial verwenden. Je stärker das Wasser verschmutzt ist, desto mehr Filtermaterial wird benötigt. Dies ist natürlich eine temporäre Version des Filters, es ist immer unmöglich, ein solches Design zu verwenden.

zum Inhalt ↑

Service-Funktionen

Wie man zu Hause einen Wasserfilter herstellt, aussortiert. Nun ein paar Worte zur Wartung des Gerätes:

  1. Bei der Filterpflege werden die Filtermedien regelmäßig ausgetauscht. Dies gilt sowohl für industrielle als auch für hausgemachte Designs.
  2. So reinigen Sie ein selbstgemachtes Gerät: Der Füllstoff wird entfernt und die Wände werden mit fließendem Wasser gewaschen.
  3. Danach muss der Filter getrocknet und mit Filtermaterial nachgefüllt werden.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt haben Sie mehrere Optionen für hausgemachte Wasseraufbereiter. Dies bedeutet, dass es viel einfacher ist, das für Sie am besten geeignete zu wählen, und dass Sie unter allen Umständen sauberes, sicheres Wasser für Ihre Gesundheit verwenden können.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen