Wie pflege ich Aloe zu Hause?

Die mehrjährige Aloe-Pflanze ist für viele von uns ein Haustier. Diese Pflanze hat neben ihrem attraktiven Aussehen auch viele nützliche heilende Eigenschaften. Es wird in der Volksmedizin häufig zur Herstellung verschiedener Salben und Cremes verwendet, Aloe-Saft ist besonders nützlich. Eine Zimmerpflanze ist recht unprätentiös, widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Damit eine Blume jedoch ihr Aussehen erfreut und die maximale Menge an heilenden Substanzen enthält, muss man wissen, wie man zu Hause Aloe pflegt. Heute werden wir über die Regeln für die Pflege einer Zierpflanze sprechen und Ihnen einige Merkmale dieser wunderschönen Blume vorstellen.

zum Inhalt ↑

Aloe als eigenständige Kultur

Aloe Vera ist ein saftiger Strauch aus der Familie der Flieder. In der Natur wächst die Pflanze in den trockenen Regionen Afrikas (Madagaskar, Mosambik, Simbabwe).

Wichtig! Sukkulenten sind für den Boden so anspruchslos, dass sie selbst auf Vulkanasche wachsen. Die Pflanze wird unter bestimmten Bedingungen auf speziellen Plantagen gezüchtet und für medizinische Zwecke verwendet.

Tropische mehrjährige Pflanze hat große längliche saftige Blätter, die in einer Rosette gesammelt sind und scharfe Ähren an den Rändern enthalten. Leider blühen Sukkulenten nur in freier Wildbahn (2-3 mal im Jahr). Die Blüten sind groß, je nach Art gelb, rot oder orange gefärbt. Bei Rauminhalt blüht die Pflanze sehr selten - einmal alle 10 oder sogar 20 Jahre. Die Blüten einer solchen Pflanze sind unauffällig, klein und es wird empfohlen, den Pfeil sofort mit einem Stiel abzuschneiden.

Wichtig! Heute sind etwa 350 Sukkulentenarten bekannt, die jedoch nicht alle zu Hause angebaut werden können.

zum Inhalt ↑

Arten von Aloe

Die häufigsten Indoor-Aloe-Sorten sind:

  • Baumartig (Agave). In der Höhe kann eine solche Blume 1 Meter erreichen.
  • Aloe Vera oder echte Aloe ist eine große Pflanze mit Rosetten. Diese Art von Sukkulenten hat mehrere Sorten: medizinisch, gewöhnlich, gelb, Barbados. Alle diese Pflanzen sind in der Kosmetik weit verbreitet.
  • Bunt oder gestromt. Dekorative niedrige Blume hat ein schönes Aussehen und einen kurzen Stiel. Wenn die Pflege der Aloe zu Hause richtig organisiert ist, hat die Pflanze Blumen.
  • Gefaltet.
  • Dornig. Die Pflanze hat ein sehr schönes Aussehen, ist aber in letzter Zeit nur noch selten in Privathäusern zu finden.
zum Inhalt ↑

Die heilenden Eigenschaften der Aloe

Indoor-Aloe hat die gleichen heilenden Eigenschaften wie alle „Brüder“. In der Volksmedizin wird nicht nur Saft, sondern auch Aloe-Fruchtfleisch verwendet, dank der folgenden in der Pflanze enthaltenen medizinischen Substanzen:

  • Anthrachinone - haben analgetische Eigenschaften.
  • Atzemannana - verstärkt die Wirkung der Chemotherapie.
  • Eine Vielzahl von Antimykotika - helfen bei der Behandlung von Hautkrankheiten.
  • Ulcin - fördert die Heilung von Geschwüren an der Schleimhaut.

Wenn wir über die heilenden Eigenschaften von Sukkulenten sprechen, sind sie wie folgt:

  • Aloe kann Wunden und Schürfwunden heilen, Juckreiz und Schwellungen lindern und Verbrennungen heilen.
  • Beschleunigt die Heilung von postoperativen Nähten.
  • Reduziert den Blutzucker.
  • Senkt die Temperatur.
  • Erhöht die Immunität.
  • Wirkt als Antioxidans.
  • Zerstört Darm- und Ruhrstöcke.
  • Hilft bei der Gewebereparatur bei Erfrierungen.
  • Normalisiert die Darmfunktion.
  • Stabilisiert alle Körpersysteme.

Wichtig! Für medizinische Zwecke wird Aloe nur verwendet, wenn sie bereits älter als drei Jahre ist.

Damit eine Zimmerpflanze alle oben genannten medizinischen Eigenschaften besitzt, müssen Sie wissen, wie man Aloe pflegt. Dies wird unten diskutiert.

zum Inhalt ↑

Regeln für das Einsteigen und Umpflanzen

Für alle Arten von Sukkulenten gibt es allgemeine Anbauprinzipien, aber einige Sorten haben ihre eigenen Merkmale, die berücksichtigt werden müssen, um sie richtig zu pflegen.

Boden

Der Hauptaspekt des Pflanzenanbaus zu Hause ist der richtige Boden.

Der Boden für Sukkulenten muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Fruchtbarkeit.
  • Brüchigkeit.
  • Luftdurchlässigkeit.

Wichtig! Viele Blumenzüchter erwerben ihren Boden in einem spezialisierten Blumenladen. Es muss jedoch beachtet werden, dass das Land speziell für Sukkulenten ausgewählt werden muss.

Am besten bereiten Sie die Bodenmischung selbst vor, indem Sie die folgenden Komponenten mischen:

  1. Sand (1 Teil).
  2. Durchwachsener Lehmboden (2 Teile).
  3. Blattboden (1 Teil).

Wichtig! Damit der Boden lockerer und leichter wird, müssen Sie Holzkohle oder gemahlenen Ziegelstein hinzufügen. Sie können dem Boden 1 Teil Humus hinzufügen.

Kapazität zur Landung

Saftiges Pflanzen erfolgt am besten in einem geräumigen und großen Topf. Dies liegt an der Tatsache, dass Aloe-Sorten ein ziemlich ausgedehntes Wurzelsystem bilden, das intensiv wachsen kann. Wenn die Wurzeln nicht genug Platz im Topf haben, kriechen sie heraus, während die unteren Blätter vollständig austrocknen können. Pflanzen Sie eine Pflanze in regelmäßigen Abständen in einen neuen Topf, wenn sie wächst.

Wichtig! Aloe Vera sollte nur in einem Keramiktopf angebaut werden, da nur Ton überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen kann.

maxresdefault

Landeregeln

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Pflanze richtig in einen Topf zu pflanzen:

  1. Setzen Sie die Drainage auf den Boden des neuen Topfes, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Blähton oder Ziegelbruch können als Drainage dienen.
  2. Geben Sie etwas Erde auf den Abfluss.
  3. Pflanzen Sie die Pflanze vorsichtig in einen Topf. Wenn Sie einen Sukkulenten aus einem alten Topf in einen neuen umpflanzen, entfernen Sie ihn vorsichtig, säubern Sie die Wurzeln vom Boden und untersuchen Sie sie auf Fäulnis. Wenn faule Wurzeln gefunden werden, schneiden Sie diese unbedingt ab. Schneiden Sie auch die geschwärzten und getrockneten Wurzeln. Beschädigte Wurzeln während der Transplantation sollten ebenfalls entfernt werden.
  4. Befestigen Sie die Pflanze in einem Topf, indem Sie mehrere Kieselsteine ​​auf die Basis der Blüte drücken.
  5. Aloe auf den Boden streuen.
  6. Boden verdichten und 1-2 cm trockenen Boden darauf streuen.

Tipps:

  • Um die Erde im Topf nahrhaft zu halten, führen Sie während des aktiven Blütenwachstums zusätzliche Dressings durch. Verwenden Sie von April bis September Dünger. Verwenden Sie als Top-Dressing komplexe Mineraldünger. Füttere jeden Monat und mache dann eine Pause bis zum nächsten Frühling.
  • Verpflanzen Sie die Pflanze nach Bedarf. Verpflanzen Sie erwachsene Blüten 1 Mal in 3-4 Jahren und junge Blüten - 1 Mal in 2 Jahren.

Wichtig! Transplantation im Frühjahr, da diese besondere Jahreszeit als hervorragende Zeit für die Fortpflanzung gilt.

  • Wenn Sie einen neuen Topf einsetzen, wählen Sie 20% mehr als den alten.
  • Beim Umpflanzen können Sie ausgezeichnetes Pflanzmaterial erhalten. Triebe wachsen aus der Wurzel der Mutter, vorsichtig abreißen und in den Boden pflanzen. Wasser reichlich. Die weitere Pflege der Aloe zu Hause unterscheidet sich nicht von der Pflege einer erwachsenen Pflanze.
  • Der einfachste Weg, eine Pflanze zu vermehren, besteht darin, die apikalen Stecklinge zu schneiden. Separate ganze Blätter können auch zur Vermehrung verwendet werden. Das Pflanzgut hängt von der Art der Pflanze ab.
zum Inhalt ↑

Anforderungen an Beleuchtung und Lufttemperatur

Sukkulente ist eine photophile Blume, daher ist es besser, sie an den südlichen oder östlichen Fenstern zu halten.Angesichts der Bedingungen, unter denen Aloe in freier Wildbahn wächst, hat die Pflanze keine Angst vor Sonnenlicht. Im Sommer empfiehlt es sich, die Aloe auf einem offenen Balkon oder im Garten so auszustatten, dass sie ein Sonnenbad nimmt und zusätzlich mit UV-Strahlung bestrahlt wird, was aufgrund der Fensterscheiben nicht ausreicht.

Wichtig! Nach dem sommerlichen Sonnenbad hat die Pflanze einen kräftigeren Stiel und dicke lange Blätter. Und umgekehrt - bei unzureichender Beleuchtung fangen die Blätter der Pflanze an, blass zu werden und sich zu langen Stielen auszudehnen.

Die Temperatur sollte im Sommer + 22-26 Grad und im Winter nicht unter + 10 Grad liegen.

Wichtig! Die minimal mögliche Temperatur für einen Sukkulenten beträgt +5 Grad.

Tipps:

  • Die Frühlingssonne nach der Winterkälte wird für Pflanzen heiß, daher müssen die Blumen beschattet werden, damit sie keine Verbrennungen bekommen. Verwenden Sie dazu Gaze oder Tüll, um helles Sonnenlicht zu filtern. Gewöhnen Sie sich langsam an die Sonne und führen Sie den Beschattungsvorgang eine Woche lang durch.
  • Da es im Winter eine Ruhephase gibt, platzieren Sie es an einem kühleren Ort mit einer Temperatur von ca. +14 Grad. Mangelndes Licht bei erhöhten Temperaturen kann dazu führen, dass sich die Blätter dehnen.
  • Im Winter ist es besser, die Blume mit künstlichem Licht zu beleuchten, obwohl es auch ohne Schatten gut verträgt.
zum Inhalt ↑

Wie man Aloe wässert?

Aloe benötigt kein häufiges Gießen:

  • Die Pflanze sollte nur gewässert werden, wenn die obere Erdschicht im Topf trocknet.
  • Wasser sollte so viel wie nötig gegossen werden, um den Boden zu befeuchten, aber nicht mehr.
  • Das Gießen kann sowohl von oben als auch in die Pfanne erfolgen.
  • Wasser für die Bewässerung sollte sich absetzen und Raumtemperatur haben.

Wichtig! In der Frühlings-Sommer-Periode benötigt die Blume mehr Feuchtigkeit, also gießen Sie 2-3 mal pro Woche. Im Winter sollte die Gießdauer auf alle zwei Wochen reduziert werden, da die Blüte während der Ruhephase keine übermäßige Feuchtigkeit benötigt.

Tipps:

  • Es ist besser, die Blume in einer Pfanne zu gießen, da dort das Wurzelsystem Feuchtigkeit aufnimmt. Lassen Sie eine halbe Stunde nach dem Gießen das restliche Wasser aus der Pfanne ab, damit die Wurzeln nicht durch übermäßige Feuchtigkeit verrotten.
  • Sie brauchen im Sommer keine Aloe zu sprühen, Sie können die Blätter nur mit einem feuchten Tuch von Staub wischen.
  • Während der kalten Winterzeit sollte die Temperatur des Bewässerungswassers 10 Grad über der Lufttemperatur liegen.
  • Bewässern Sie die Pflanze so, dass kein Wasser mit Blättern in den Auslauf gelangt, da dies zur Verrottung des Stammes führen kann.
  • Wenn Sie eine blühende Aloe erreichen möchten, sorgen Sie im Winter für eine Ruhephase. Dazu sollte die Temperatur gesenkt und das Tageslicht durch künstliche Beleuchtung verlängert werden.

Wichtig! Wir warnen Sie sofort, dass es ziemlich schwierig ist, solche Bedingungen zu schaffen, daher ist es fast unmöglich, eine Blüte von einer Pflanze zu Hause aus zu erzielen, aber Sie können es trotzdem versuchen.

zum Inhalt ↑

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Wenn Sie die Pflege von Aloe Vera zu Hause richtig organisieren, hat er keine Angst vor Insektenschädlingen und pathogenen Mikroorganismen. Aloe ist wenig anfällig für Krankheiten und Insekten greifen sie praktisch nicht an. Aber wenn die Pflege einer Pflanze systematisch gestört wird, können Probleme wie Wurzel- und Trockenfäule auftreten.

Übermäßige Feuchtigkeit

Die häufigste Ursache für Sukkulentenerkrankungen ist übermäßige Feuchtigkeit. Wenn die Blume durch Wurzelfäule beschädigt wird, wird die Pflanze träge, die Blätter hören auf zu wachsen und trocknen an der Basis allmählich aus.

Um das Problem zu lösen und die Pflanze zu heilen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie alle betroffenen Bereiche.
  2. Mit Holzkohle bestreuen.
  3. Pflanzen Sie die Pflanze in einen sauberen Topf mit der neuen Mischung.
  4. Beginnen Sie frühestens nach drei Wochen mit dem Gießen.

Wichtig! Bei einem großen Schaden durch Wurzelfäule ist es besser, die Blüte mit dem Topf wegzuwerfen, da Mikroorganismen viele Jahre in den Poren von Keramik leben können.

Schlechtes Bewässerungswasser kann ebenfalls zu Krankheiten führen.Wenn es zu steif ist, trocknen die Blätter ab den Spitzen aus.

1431951926_razmnozhenie-Aloe

Trockenfäule

Eine heimtückischere Krankheit ist die Trockenfäule, da sie sich lange Zeit äußerlich nicht manifestiert - die Pflanze trocknet einfach von innen. Leider kann die Anlage in solchen Fällen sehr oft nicht gerettet werden.

Schädlinge

Unter den Schädlingen, die am häufigsten Sukkulenten befallen, sind folgende Arten zu unterscheiden:

  • Schild. Dies ist eines der häufigsten Unglücke. Sie können Schädlinge auf der Rückseite der Blätter (in Form von braunen Flecken) erkennen. Sie können Schädlinge mit einem mit Alkohol angefeuchteten Schwamm entfernen. Sie können die Blätter mit einer milden Seifenlösung waschen.
  • Spinnmilbe. Dieser Schädling ist sehr schwer zu erkennen, da er sehr klein ist. Wird eine Spinnmilbe gefunden, empfehlen wir, die Pflanze häufiger an die frische Luft zu bringen und zu lüften. Verwenden Sie ein saftiges Insektizid, um die Zecke zu kontrollieren.

Eine solche Mehlwanze und Thripse betreffen auch eine solche Pflanze. Verwenden Sie Insektizide, um die Blüte von Schädlingen zu befreien. Für jeden Insektentyp ist eine spezielle Zubereitung erforderlich.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen geholfen haben, die Pflege der Aloe Vera zu Hause zu erlernen. Wenn Sie alle unsere Tipps und Tricks befolgen und die Pflege Ihres „Hausarztes“ richtig organisieren, wird die Pflanze mehrere Jahrzehnte lang leben und Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu Hause dienen!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen