Wie reinige ich die Ohren des Hundes zu Hause?

Jedes Haustier bringt Vielfalt in die Lebensweise einer Familie. Die Kommunikation mit ihm und die Spiele bereiten nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen viel Freude und Vergnügen. Zu den angenehmen Momenten kommt aber auch die Verantwortung für das Tier hinzu, denn um gesund zu sein, bedarf es einer rechtzeitigen und angemessenen Pflege.

Wenn Sie einen Hund haben - einen wunderbaren vierbeinigen Freund -, müssen Sie wissen, dass das Haustier eine wöchentliche Prozedur zum Reinigen der Ohren benötigt. Um Krankheiten und Infektionen wie Mittelohrentzündung oder Ohrmilben vorzubeugen, müssen die Ohren Ihres Haustieres ständig sauber gehalten werden. Diese Krankheiten verlaufen oft chronisch und sind schwer zu heilen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Ohren Ihres Hundes zu Hause reinigen können.

zum Inhalt ↑

Grundregeln

Unabhängig von der Rasse müssen alle Hunde die Ohren reinigen, da Schwefel und Staub, die sich in der Ohrmuschel ansammeln, einen Entzündungsprozess auslösen können.

Wichtig! Besonders vorsichtig müssen Sie Besitzer von Hunden sein, die lange Ohren haben (Setter, Spaniels). Hunde dieser Rassen sind aufgrund mangelnder natürlicher Belüftung am anfälligsten für Ohrenkrankheiten.

Holen Sie sich daher, sobald ein bellendes Haustier im Haus aufgetaucht ist, nicht nur eine Leine und ein Halsband, sondern auch ein Spezialwerkzeug zur Reinigung Ihrer Ohren.

Was wird für das Verfahren benötigt?

Kaufen Sie für eine erfolgreiche Reinigung der Ohren des Tieres die folgenden Artikel für Ihr Heimtierarzneimittel:

  • Hygienesticks oder Baumwollschwämme. Die letztere Option ist vorzuziehen, da bei unachtsamer Bewegung das Ohr verletzt werden kann.
  • Sterile Feuchttücher zum Entfernen von Schwefel und Schmutz von den Ohren.
  • Talkum (um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen).

Ohrenreiniger

Um die Ohren des Hundes zu reinigen, wird eine spezielle Lotion verwendet. Die Methode seiner Anwendung ist recht einfach:

  • ein wenig Mittel in den Gehörgang eines Haustieres zu vermitteln;
  • Massieren Sie Ihr Ohr leicht.

HundepflegeWenn Sie das Verfahren zur Ohrenreinigung genau befolgen, können Sie häufige Probleme und Fehler vermeiden, die bei der Reinigung der Ohren Ihres Hundes zu Hause auftreten können:

  1. Schließen Sie das Haustier ab und achten Sie darauf, es nicht zu erschrecken. Alle negativen Emotionen, die der Hund erlebt, können sich in Zukunft auswirken. Der Hund erlaubt Ihnen einfach nicht, Manipulationen vorzunehmen, die ihm so viel Angst gemacht haben.
  2. Die optimale Zeit für die Durchführung eines Hygieneverfahrens ist am Abend nach dem Schwimmen. Die Haut des Haustieres wird gedämpft, der Schmutz mit Wasser aufgeweicht, so dass der Vorgang erheblich vereinfacht wird.
  3. Die bequemste Position, in der das Haustier für die Ohrenreinigung fixiert werden sollte, liegt auf der Seite.
  4. Prüfen Sie vor Beginn der Manipulation den Verschmutzungsgrad. Bereiten Sie Tropfen, Sprays oder Lotionen vor. Verwenden Sie sie gegebenenfalls bestimmungsgemäß.
  5. Vergessen Sie nicht, sanft mit dem Hund zu sprechen, ihn zu streicheln, um unnötige Ängste zu vermeiden. Denken Sie daran, den Hund am Ende des Verfahrens zu belohnen. Spiel mit ihr, gib mir eine Belohnung.

Merkmale des Hygieneverfahrens:

  • Bei großen Hunden ist es ziemlich schwierig, sich mit Wattestäbchen die Ohren zu bürsten. Viel effektiver ist Gaze, die um den Zeigefinger gewickelt wird. Das Verfahren muss äußerst sorgfältig durchgeführt werden. Wenn der Hund gut gemeint ist, warten Sie nach dem Auftragen der Lotion eine Weile, bis der gewünschte Effekt erzielt ist, und behandeln Sie dann die Ohren des Haustieres mit trockenen Tüchern.
  • Von besonderer Schwierigkeit ist die Ohrenreinigung bei einigen langen und grobhaarigen Rassen.Beispielsweise reichert sich bei Schnauzern und Pudeln Wolle direkt in den Ohren an und schafft so eine fruchtbare Umgebung für pathogene Mikroorganismen. In diesem Fall erzielen selbst die besten Tropfen und Sprays keine gute Wirkung. Daher ist es zusätzlich zum Standardreinigungsverfahren erforderlich, die überschüssige Wolle in den Ohrmuscheln abzuschneiden.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Um die Ohren eines Hundes zu Hause reinigen zu können, sind nicht nur erfahrene Hundezüchter, sondern auch alle Besitzer von vierbeinigen Haustieren erforderlich. Die schmutzigen Ohren eines Hundes sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch die Ursache von Infektionskrankheiten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen