Wie zu waschen

Unsere Großmütter wuschen alles von Hand: Sie gossen einfach Wasser in ein Becken, fügten geriebene Waschmittel hinzu und machten sich an die Arbeit. Glücklicherweise haben uns Waschautomaten vor einem mühsamen, langwierigen Prozess bewahrt, aber manchmal müssen Sie noch einige Dinge manuell waschen. Daher sollte jede Hausfrau wissen, wie man mit den Händen und mit Hilfe einer Maschine wäscht, damit es nach dem nächsten Waschen keine Flecken und andere unangenehme Spuren gibt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Händewaschen sowie das Waschen in der Waschmaschine organisieren, da kein Vorgang dem Zufall überlassen werden kann.

zum Inhalt ↑

Wann wird Handwäsche empfohlen?

Handwäsche ist der sicherste Weg, um Dinge zu reinigen. Dies kann die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern, insbesondere derjenigen aus empfindlichen und speziellen Stoffen.

Wie zu waschenDie launischen Elemente des Kleiderschranks, die empfohlen werden, ausschließlich von Hand zu waschen, sind:

  • Unterwäsche.
  • Wollsachen (Pullover, Pullover).
  • Kaschmir.
  • Seidenschals und Schals.
  • Spitzenprodukte.
  • Zarte Blusen.
  • Stoffe mit instabiler Farbe.
  • Kinderklamotten.
  • Dinge für das Neugeborene.

Wie bereite ich Dinge zum Waschen vor?

Führen Sie vor dem Waschen mit der Hand die folgenden Vorarbeiten durch:

  1. Schauen Sie sich das Produktetikett an. Es kann entweder Papier oder Stoff sein, aber meistens befindet es sich in der Kleidung - am Kragen oder in der seitlichen Naht. Verstehen Sie die Bezeichnung der Piktogramme, die die optimale Waschtemperatur, die Anfälligkeit des Produkts für maschinelle oder chemische Behandlung sowie die Möglichkeit oder umgekehrt angeben - die Unmöglichkeit, es zusammenzudrücken. Vielleicht finden Sie hier unsere ausführlichen Dekodierung aller Symbole auf Kleidung.
  2. Wenn der Stoff dünn ist, öffnen Sie alle Knöpfe, Eisenschnallen sowie den Rest der Metallbeschläge. Dies verhindert das Auftreten roter Flecken nach dem Waschen.
  3. Wenn Sie kochen möchten, entfernen Sie die Knöpfe aus Kunststoff, die sich während der Verarbeitung verformen können.
  4. Entfernen Sie weiße Applikationen von weißen Produkten, da diese verblassen können.
  5. Wollene Sachen drehen sich um.
  6. Vor dem Händewaschen sollte die Wäsche besser eingeweicht werden.

Wichtig! Verwenden Sie bei der Auswahl von Reinigungsmitteln unsere Bewertungen, um deren Qualität nicht zu beeinträchtigen:

Manuelle Waschregeln

Es ist nicht schwierig, von Hand richtig zu waschen, wenn Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  1. Waschen Sie farbige und leichte Gegenstände nicht gleichzeitig.
  2. Waschen Sie die Produkte nach der Kontamination so schnell wie möglich, damit die Flecken nicht eintrocknen.
  3. In Seifenwasser werden weniger kontaminierte Dinge zuerst gereinigt, dann etwas schmutziger und müssen mit den schmutzigsten fertig werden. Verwenden Sie in schwierigen Fällen eine Bürste oder ein Waschbrett.
  4. Für jede Art von Stoff müssen Sie Ihr eigenes Waschmittel verwenden.
  5. Je weicher der Stoff, desto kälter sollte das Wasser sein.
  6. Wischen Sie die Manschetten der Herrenhemden und -krägen mit einer Bürste und Seife ab und waschen Sie sie dann.
  7. Waschen Sie empfindliche Textilien von Hand sehr sorgfältig, um das Produkt nicht zu dehnen.
  8. Tränken Sie ein Produkt, das beim Waschen verblassen kann, besser in Wasser mit Natriumchlorid.
  9. Befolgen Sie beim Spülen die folgenden Tipps:
    • Spülen Sie alle Produkte gut aus, damit keine Flecken von Seife oder Puder auf den Dingen bleiben.
    • Verwenden Sie eine Spezialspülung. Nach Anleitung mit Wasser verdünnen.
    • Wechseln Sie das Wasser während des Spülens, bis es sauber und klar ist.
    • Geben Sie beim Spülen von farbigen Kleidungsstücken etwas Essig ins Wasser.

Tipps zur Verarbeitung von Produkten aus verschiedenen Materialien

  1. Tränken Sie ein gestricktes Teil in kaltem Wasser mit Essig und geben Sie während des Spülens Glycerin hinzu (1 EL pro 10 Liter Wasser).
  2. Geölte Arbeitskleidung lässt sich mit der folgenden Methode leichter entfernen:
    • Waschmittel (¼ Stück) zerkleinern und in 1 Liter kochendem Wasser auflösen.
    • In die abgekühlte Lösung 0,5 l Kerosin und 1 EL geben. l jegliches Waschmittel.
    • Reiben Sie mit der vorbereiteten Lösung den Overall (Kragen, Manschetten, Ärmel) und lassen Sie ihn 24 Stunden lang aufgerollt.
    • Am Ende der Arbeitskleidung in heißem Seifenwasser waschen und gründlich in warmem Wasser abspülen.
    • Trocknen Sie diese Dinge an der frischen Luft, um schlechten Geruch loszuwerden.
  3. Schals in einer warmen Lösung aus Babyseife und Shampoo abwaschen.
  4. Seiden- und Wollartikel lassen sich leichter waschen, wenn dem Wasser Senf zugesetzt wird. Es hilft, fettige Stellen zu entfernen. Verwenden Sie das Produkt wie folgt:
    • 1 EL. Trockenen Senf in Wasser einweichen und so mahlen, dass ein Teig entsteht.
    • Wischen Sie den entstandenen Teig durch Käsetuch.
    • Lassen Sie den Teig 2 Stunden in warmem Wasser stehen.
    • Fügen Sie während des Waschens keine Reinigungsmittel hinzu.
  5. Reiben Sie Mohair nicht beim Waschen. Sie müssen sie zwischen die Handtücher drücken. Während das Mohairstück nass ist, bürsten Sie es.
  6. Um das Aussehen von Frottierhandtüchern und ihren flauschigen Bestandteilen nach dem Waschen zu erhalten, die Teile in Salzwasser eintauchen. Frottiertücher werden nicht empfohlen.
  7. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Tüll richtig zu waschen:
    • Schütteln Sie die Vorhänge, um Staub zu entfernen.
    • In warmem Salzwasser einweichen. Wechseln Sie das Wasser mindestens dreimal.
    • Die Vorhänge in einer Waschmittellösung einweichen und einige Stunden stehen lassen (das Produkt sollte zum Waschen von Kunststoffen vorgesehen sein).
    • Bereiten Sie eine neue Portion Waschlösung vor.
    • Den Tüll bei einer Temperatur von 50 ° C waschen. Das Produkt nicht reiben oder verdrehen.
    • Den Tüll zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser abspülen. Geben Sie im Spülwasser etwas Milch in die blaue Lösung, damit die Vorhänge wie neu aussehen.
    • Wringen Sie den Tüll nicht aus, sondern trocknen Sie ihn gerade.
    • Wickeln Sie die Vorhänge statt zu drehen in ein trockenes Handtuch und wechseln Sie das Handtuch, wenn es nass wird.
    • Hänge den Tüll in die Luft.

Richtige Handwäsche - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie zu waschenDas Händewaschen ist nicht so schwierig, dafür müssen Sie nur 2 Schüsseln Wasser (eine zum Waschen, die andere zum Spülen) vorbereiten und mit Waschpulver auffüllen.

Wichtig! Wenn Sie kein Waschbecken haben, verwenden Sie eine Badewanne oder ein Waschbecken mit einem Stopfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel.

Wichtig! Unterschiedliche Stoffe erfordern unterschiedliche Temperaturen: Weiße und helle Stoffe benötigen heißes Wasser, dunkle und kalte.

  1. In Wasser auflösen 1-2 EL. l Pulver (abhängig von der Größe des Beckens). Zum Händewaschen eignet sich am besten flüssiges Pulver, das sich sofort in Wasser auflöst.
  2. Mischen Sie das Reinigungsmittel gründlich mit den Händen. Seifenflocken dürfen nicht im Wasser verbleiben, da sich sonst Flecken auf den Produkten bilden können.
  3. Legen Sie die Sachen in Seifenwasser und lassen Sie es 10-15 Minuten einwirken. Reiben Sie die am stärksten kontaminierten Produktbereiche mit einer Kleiderbürste mit den Händen ab.
  4. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Löschen:
    • Mit einem Stock. Füllen Sie das Wasser mit sanften Bewegungen auf und ab (oder im Kreis).
    • Wiederholen Sie den Vorgang mit Ihrer Hand.

Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Dinge nicht verknotet und miteinander verwickelt sind.

  1. Nehmen Sie jeden Gegenstand einzeln und reiben Sie das Tuch aneinander.

Wichtig! Wenn Sie ein Waschbrett haben, verwenden Sie es, um mit schmutzigen Dingen umzugehen.

  1. Spülen Sie jeden Gegenstand einzeln und der Reihe nach in sauberem, kaltem Wasser.
  2. Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig heraus.

Wichtig! Verwenden Sie für empfindliche Stoffe ein Handtuch zum Schleudern.

  1. Kleider zum Trocknen aufhängen.Trocknen Sie Ihren Mantel und Kaschmir auf einer ebenen Fläche mit einem sauberen Laken darunter.

Wichtig! Um zu verhindern, dass die Kleidung in der Sonne verblasst, drehen Sie sie beim Trocknen um.

Hilfreiche Ratschläge:

  • Wenn Sie weiße Dinge bleichen müssen, tun Sie dies nach dem Waschen vor dem Spülen. Ausführliche Tipps, Rezepte und Lösungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Artikel. "Wie man weiße Dinge weiß macht?".
  • Überprüfen Sie vor dem Waschen alle Taschen auf Fremdkörper.
zum Inhalt ↑

Wie in einer Waschmaschine waschen?

Wir hoffen, dass Sie die Grundregeln bereits kennen und verstehen, dass Sie zusätzlich zur Waschmaschine ein hochwertiges Waschmittel, Wasser und Strom benötigen.

Vorbereitungsphase

Wie zu waschenVor dem Waschen in einem Automaten müssen folgende Vorbereitungen getroffen werden:

  1. Überprüfen Sie die Etiketten auf der Kleidung und prüfen Sie, ob es möglich ist, das Produkt in der Maschine zu waschen, wie es zu waschen ist, bei welcher Temperatur und mit welchem ​​Reinigungsmittel.
  2. Kleidung vorbereiten:
    • Entfernen Sie alle Fremdkörper von Gegenständen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Stifte oder andere Metallgegenstände auf dem Produkt befinden, die die Manschette beschädigen könnten.
    • Entfernen Sie die Gürtel von der Hose.
    • Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe.
    • Hosen und Jeans sind auf links gedreht.
    • Binden Sie die Schnürsenkel.
    • Richten Sie die Ärmel der Hemden gerade.
    • Ziehen Sie Socken, Strümpfe, Kleidung aus Strick und Frottee sowie Kissen- und Bettbezüge aus.
    • Legen Sie kleine Dinge und Unterwäsche in spezieller Wäschesack.
  3. Sortieren Sie die Wäsche nach Farbe und Stoffzusammensetzung. Stark verschmutzte Kleidung und Gegenstände, die vergossen werden können, trennen.
  4. Flecken mit einem Fleckenentferner einfetten.

Wichtig! Seien Sie bei der Auswahl eines Fleckentferners vorsichtig - es gibt Produkte für weiße, farbige, natürliche, synthetische und empfindliche Stoffe. Außerdem werden sie in Form von Pulvern, Flüssigkeiten, Stiften usw. verkauft. Um das wirklich Effektive und Sparsame zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich auf unsere Bewertungen zu konzentrieren, die auf den Meinungen von Hausfrauen und Experten basieren:

Maschinenwäsche Maschine - Schritt für Schritt Anleitung

Um die Wäsche in der Waschmaschine richtig zu waschen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Lesezeichen Kleidung im Auto. Befolgen Sie während des Lesezeichens die Empfehlungen des Herstellers und halten Sie sich strikt an das in den Anweisungen angegebene optimale Ladegewicht. Befolgen Sie diese Richtlinien:
    • Füllen Sie die Maschine nicht bis zum Versagen, sondern verteilen Sie die Dinge gleichmäßig über jede Wäsche.
    • Waschen Sie keine zu großen oder zu kleinen Produkte wie z. B. ein Sockenblatt zusammen, um die Maschine nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
    • Keine zu kleinen Kleidungsstücke bearbeiten.
  2. Programmauswahl. Wählen Sie die richtigen Wasch-, Spül- und Schleudermodi, um die Dinge richtig zu waschen. Es hängt alles von der Art des Gewebes und dem Grad der Kontamination ab. Befolgen Sie diese allgemeinen Richtlinien:
    • Waschen Sie leichte Baumwoll- und Leinenstoffe bei 95 ° C und drücken Sie sie mit der höchstmöglichen Rotationsgeschwindigkeit aus.
    • Waschen Sie gefärbte Baumwollunterwäsche in heißem Wasser bis 60 ° C und drücken Sie sie bei höchster Geschwindigkeit aus.
    • Waschen Sie die Teile von synthetischen Stoffen bei einer Temperatur von nicht mehr als 50 ° C und drücken Sie 800-900 U / min.
    • Behandeln Sie Dinge, die in kaltem Wasser nicht höher als 30 ° C verblassen können.
    • Verwenden Sie zum Waschen von Produkten aus empfindlichen Stoffen (Wolle, Seide) Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 40 ° C und schleudern Sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 600 pro Minute oder verwerfen Sie letzteres vollständig.
  3. Die Wahl der Waschmittel. Wählen Sie das Produkt entsprechend der Art des Gewebes und der Art der Verunreinigung anhand der Angaben auf der Verpackung. Beachten Sie auch diese hilfreichen Tipps:
    • Verwenden Sie keine Reinigungsmittel zum Händewaschen. Reichlich Schaum kann nicht nur auf den Dingen verbleiben, sondern auch die Maschine selbst beschädigen.
    • Wasserlösliche Verunreinigungen (Salz, Schweiß usw.) können leicht mit einer Lösung aus Wasser und Waschpulver abgewaschen werden.
    • In Wasser unlösliche Verschmutzungen (Sand, Fett, Altersflecken) können Chemikalien nur mit Enzymen überwinden.
    • Verwenden Sie die optimale Waschmitteldosis, da sonst die Wäsche hart und schlecht ist und sich die Maschine schneller abnutzt.

Wichtig! Geben Sie kein Waschmittel direkt in die Trommel der Kleidung, da sich das Pulver sonst nicht vollständig in den Falten der Produkte auflösen kann. Gießen Sie das Produkt in spezielle Behälter. Wenn nicht mitgeliefert, Reinigungsmittel von außen auf eine gefüllte und abgedeckte Trommel gießen.

  1. Schütteln und trocknen Sie die Wäsche nach dem Waschen.
  2. Hängen Sie die gewaschene Wäsche auf und bügeln Sie sie nach Bedarf.

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Überprüfen Sie vor dem Laden eines Objekts in die Maschine, ob es verblasst. Befeuchten Sie dazu einen kleinen Bereich des Produkts mit warmem Wasser und wischen Sie ihn mit einem weißen Tuch ab. Wenn das Material sauber bleibt, können Sie es gerne waschen.
  2. Um zu verhindern, dass Taschen und Schlitze für Knöpfe an gestrickten und gehäkelten Gegenständen herausgezogen werden, nähen Sie sie vor dem Waschen mit kleinen Stichen und trocknen Sie sie nach dem Trocknen.
  3. Waschen Sie Hemden und Hemden nicht mit schweren Gegenständen, da diese sonst reißen können.
  4. Waschen Sie nicht mehr als ein Paar Jeans-Artikel gleichzeitig, da diese viel Platz beanspruchen und die Maschine überlasten können.
  5. Mischen Sie keine Reinigungsmittel oder Pulver mit anderen Chemikalien, z. B. darf Bleichmittel nicht mit Ammoniak gemischt werden, da dies ein tödliches giftiges Gas erzeugt.
  6. Wollkleidung ohne Einweichen.

Wichtig! Nach dem Waschen müssen Sie den gesamten Reinigungsprozess kompetent abschließen. Und um dies problemlos und schnell zu erledigen, folgen Sie den Links zu einzelnen Artikeln zu jedem Thema:

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass Sie mit den erhaltenen Informationen den Waschvorgang vereinfachen können und dass Sie sich nicht langweilen. Wir empfehlen, während des Waschvorgangs Musik zu hören und mitzusingen. Lassen Sie sich von Ihren Dingen mit Sauberkeit und Weißheit verwöhnen, und eine gute Laune lässt Sie auch bei Aktivitäten wie dem Waschen nicht los.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen