Wie wäscht man einen Pelzkragen zu Hause?

Schicke Daunenjacken mit modischen Pelzkragen an der Kapuze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese bequeme und leichte Oberbekleidung ist nicht nur wunderschön, sondern lässt die Gastgeberin auch bei extremen Frostbedingungen sich wohl fühlen. Viele Hersteller von Daunenjacken überlegen, wie man nicht nur das Produkt selbst, sondern auch die Fellkante wäscht und reinigt. Zu diesem Zweck sind die Kragen mit Reißverschlüssen und Knöpfen versehen. Aber leider macht das nicht jeder. Daher stellt sich für Mädchen häufig die Frage, wie man einen Pelzkragen zu Hause wäscht, um ihn nicht zu verderben, und sein Aussehen bleibt makellos. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie das geht.

zum Inhalt ↑

Naturfell von Hand waschen

Warum zu Hause das Fell von einer Daunenjacke waschen?

  1. Selbst beim genauesten Tragen kann ein Daunenjacke-Accessoire sein luxuriöses Aussehen verlieren. Einkäufe im Lebensmittelgeschäft, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Benutzung eines Aufzugs zu Hause - all dies sind die gleichen Faktoren, deren Auswirkungen zu einem bedauerlichen Zustand des Pelzes auf der Daunenjacke führen können.
  2. Selbst bei genauester Abnutzung kann nicht garantiert werden, dass Sie am Ende der kalten Jahreszeit keine schmutzigen und fettigen Flecken auf dem Fell finden.
  3. Die chemische Reinigung kann sich nicht alle leisten, da dies ein ziemlich teures Vergnügen ist.

Manuelle Verarbeitung ist der effektivste und einfachste Weg, um Fell von einer Daunenjacke zu waschen. Definieren wir die Hauptschritte, mit denen wir das Produkt von Fett, Schmutz und anderen Verunreinigungen reinigen können:

  • Trennen Sie zunächst das Fell von der Daunenjacke. Das Produkt kann mit einem Reißverschluss oder Knöpfen an der Kapuze befestigt werden. Hersteller nähen jedoch oft Fell an die Kapuze. In diesem Fall müssen Sie die Kante vorsichtig öffnen.
  • Um das Fell von der Daunenjacke zu waschen, sollten Sie eine Seifenlösung vorbereiten. Gießen Sie Wasser in ein kleines Becken, dessen Temperatur 30 Grad nicht überschreiten sollte, da das Fell keine hohen Temperaturen mag. In einem modernen Baumarkt finden Sie Mittel zum Reinigen von Pelzen und PelzwarenEs kann jedoch auch ein normales Reinigungsmittel, eine Flüssigseife oder ein Shampoo verwendet werden.
  • Fahren Sie nach der Zubereitung des Wassers direkt mit der Verarbeitung Ihres Produkts fort. Tauchen Sie das Fell in eine Seifenlösung und lassen Sie es eine halbe Stunde lang so.
  • Fahren Sie nach 30 Minuten mit dem Waschen fort. Gehen Sie vorsichtig, langsam und reibungslos mit den Verschmutzungsstellen um.

Wichtig! Versuchen Sie, das Fell nicht zusammenzudrücken oder zu reiben, da es sich verformen kann.

  • Nachdem Sie das Produkt in Seifenwasser gewaschen haben, waschen Sie das Becken gründlich. Dies erspart ihm Schaum, der an den Rändern des Behälters verbleiben kann und verhindert, dass Sie das Fell gut ausspülen.
  • Nachdem das Becken vollständig gereinigt ist, senken Sie das Fell dort.

Wichtig! Spülen Sie das Fell ausschließlich in kaltem Wasser. So erreichen Sie, dass das Produkt nach dem Waschen glänzend, seidig und weich anfühlt.

  • Das Trocknen dieses Produkts sollte ebenfalls sorgfältig durchgeführt werden.

Wichtig! Hängen Sie das Fell auf keinen Fall an die Batterie oder an das Seil im Badezimmer und verdrehen Sie es nicht und drücken Sie es nicht zusammen. Legen Sie den Rand auf ein Handtuch, lassen Sie es natürlich trocknen.

  • Nach dem vollständigen Trocknen muss das Fell in Ordnung gebracht werden.Dazu können Sie einen gewöhnlichen Kamm mit seltenen Zähnen verwenden. Außerdem können Sie in der Zoohandlung ein spezielles Modell für Pelz kaufen.

Wichtig! Machen Sie während des Kämmens keine plötzlichen Bewegungen - schieben Sie den Kamm langsam und gleichmäßig in die Wachstumsrichtung der Zotten.

zum Inhalt ↑

So entfernen Sie ölige Flecken?

Bereiten Sie eine spezielle Lösung vor, um störende Fettflecken von der Fellkante zu entfernen. Dafür:

  1. Nehmen Sie zwei Teelöffel Salz und einen Löffel 10% iges Ammoniak sowie 200 Milliliter Wasser.
  2. Mischen Sie dann alle Komponenten sorgfältig und tragen Sie die resultierende Mischung auf die Problemstellen auf.
  3. 30 Minuten einwirken lassen und dann das Produkt nach dem obigen Prinzip waschen.

Wichtig! Zusätzlich zu dieser Methode können ölige Flecken mit einer günstigeren Mischung aus Essig und Salz entfernt werden. Um eine solche Lösung herzustellen, fügen Sie die folgenden Komponenten hinzu: Fügen Sie einen Esslöffel Essig und einen Löffel Salz zu einem halben Liter Wasser hinzu. Tragen Sie die entstandene Lösung danach vorsichtig nicht länger als 30 Minuten auf fettige Flecken auf und waschen Sie sie dann wie gewohnt.

zum Inhalt ↑

Pelzkragen chemisch reinigen

Wenn Sie das Fell aus irgendeinem Grund nicht aus der Daunenjacke entfernen können, können Sie das Produkt chemisch reinigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für ein solches Waschen.

Benzin und Stärke

Raffiniertes Benzin macht einen tollen Job beim Reinigen des Pelzkragens. Fügen Sie dazu der Substanz Stärke hinzu und mischen Sie die Komponenten zu einer dicken Konsistenz. Danach müssen Sie die Mischung auf Problemzonen auftragen und 30 Minuten einwirken lassen. Entfernen Sie anschließend den Rest der Mischung mit einem Staubsauger oder einem Kamm.

Talkumpuder

Diese Methode beinhaltet die Verwendung von Talkumpuder als Hauptreinigungsmittel:

  1. Nehmen Sie eine kleine Handvoll der Substanz und behandeln Sie die Problemzonen auf dem Fellprodukt sorgfältig. Dieser Vorgang sollte wiederholt werden, bis das Fell weiß wird.
  2. Entfernen Sie dann das gesamte Puder aus dem Fell, indem Sie den Rand mehrmals schütteln.
  3. Reste mit einem Staubsauger entfernen.

Wichtig! Wenn Sie kein Talkumpuder haben, können Sie es durch Grieß oder Stärke ersetzen.

Zitronensaft

Mit Hilfe von Zitronensaft kann die Gelbfärbung von weißem Fell entfernt werden. Es sollte zu gleichen Anteilen mit Wasser verdünnt werden, und dann wischen Sie einfach das Fell mit der resultierenden Mischung. Danach verschwindet in der Regel die Gelbfärbung.

zum Inhalt ↑

Kunstpelzkragen

Alle oben genannten Methoden betrafen Fälle, in denen der Kragen einer Daunenjacke aus Naturfell besteht. Sehr oft dient Kunstfell jedoch als Dekoration für die Oberbekleidung. Es ist verständlich: Kunstpelz ist leicht, pflegeleicht und kostet ein Vielfaches weniger.

Ein solches Produkt ist nicht schwer zu pflegen. Oft kann man eine Waschmaschine benutzen, um Verunreinigungen von der Oberfläche einer solchen Kante zu entfernen.

Wichtig! Um festzustellen, ob Sie natürliches Fell am Rand oder künstlich haben, untersuchen Sie es sorgfältig von innen nach außen. Wenn die Fäden herausragen und Materie sichtbar ist, ist die Kante deutlich synthetisch.

Lesen Sie zunächst das Etikett auf der Daunenjacke. Der Hersteller muss alle Bedingungen für das Waschen des Produkts angeben.

Kunstpelz kann oft mit einer Daunenjacke im Schonwaschmodus bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 40 Grad in der Maschine gewaschen werden, und es ist besser, flüssiges Pulver zu verwenden.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Das ist die Weisheit, wie man einen Pelzkragen zu Hause wäscht. Wie Sie sehen, ist nichts super kompliziert. Die Hauptsache ist, ein wenig Zeit dafür zu verwenden und das Erscheinungsbild der Kante Ihrer Oberbekleidung sorgfältig wiederherzustellen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen