Wie näht man Leder an einer Nähmaschine?

Lederwaren waren schon immer sehr teuer. Dieses Material wird häufig zum Nähen von Kleidung, zur Herstellung einer Vielzahl von Accessoires und sogar von Schmuck verwendet. Leider ist die Haut eher skurril, man sollte mit besonderer Sorgfalt damit arbeiten. Wenn Sie sich für ein Kunsthandwerk entscheiden, erfahren Sie, wie Sie die Haut auf einer Nähmaschine richtig nähen, damit das fertige Produkt ein Jahr hält.

zum Inhalt ↑

Sorten und Arten von Leder

Das allgemeine Aussehen und die Dicke der Haut hängen vollständig vom Rohmaterial ab, aus dem sie hergestellt wurde, sowie von der Technologie der Exkremente. Entsprechend - ist das Material in Qualitäten unterteilt, aus denen weitere Fertigprodukte hergestellt werden. Zum Beispiel:

  • weiches Leder wird zum Nähen von Westen verwendet;
  • für Taschen ist es am besten, eine harte Note zu nehmen;
  • Für die Herstellung von Schmuck ist es in diesem Fall am besten geeignet, eine weiche Haut zu verwenden.
zum Inhalt ↑

Für die Arbeit benötigtes Werkzeug

Bevor Sie die Haut zu Hause nähen, müssen Sie die Tatsache berücksichtigen, dass sie viele ihrer „Geheimnisse“ und Nuancen hat. Sie sollten während der Arbeit mit diesem Material bekannt sein und angewendet werden:

  • Beim Ausschneiden von Details ist zu beachten, dass sich die Haut in ihrer Struktur in Querrichtung wesentlich stärker ausdehnt als in Längsrichtung. Dementsprechend - wenn die Details des Musters gepaart sind, sollten sie in die gleiche Richtung geschnitten werden.

Wichtig! Stifte können nicht gehäutet werden, da Spuren verbleiben, die auf dem fertigen Produkt sichtbar sind.

  • Abhängig von der Art des Materials, mit dem Sie arbeiten, sollten Sie die erforderlichen Werkzeuge auswählen. Zum Beispiel können Sie mit den Nadeln Nr. 80 und Nr. 90 weiche Haut auf einer Nähmaschine nähen. Bei der groben Sorte wird in diesem Fall am besten manuell mit einer Spezialnadel gearbeitet, bei der die Spitze in Form einer Dreikantspitze ausgeführt ist.

Wichtig! Beim Nähen von Leder auf einer Nähmaschine sollte die Stichlänge nicht zu klein sein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Material an der Verbindungsstelle aufgrund häufiger Einstiche einfach platzt.

  • Der Hautschnitt muss auch mit einem speziellen Werkzeug durchgeführt werden. Für diese Zwecke ist ein Stiefelmesser (Kürschnermesser) am besten geeignet.

Wichtig! Solches Material sollte auf eine Kunststoffoberfläche oder ein Plexiglas geschnitten werden, da das Messer einfach hineinfällt, wenn der Vorgang auf Holzbasis ausgeführt wird.

Zusätzlich zu den oben genannten Tools benötigen Sie außerdem:

  • Fingerhut;
  • Gummikleber;
  • Starke synthetische Fäden;
  • Klebeverstärkung für Gelenke;
  • Ein Hammer;
  • Ahle.
zum Inhalt ↑

Wie zu Hause Haut nähen?

Abhängig von der Qualität des Materials des zukünftigen Produkts, das Sie ausgewählt haben, und dem Vorhandensein von Fähigkeiten und Kenntnissen kann die Haut zu Hause auf drei Arten genäht werden:

  • Eine Nadel;
  • Häkeln;
  • Auf einer Nähmaschine.

Darüber hinaus werden wir Ihnen ausführlicher über jeden einzelnen von ihnen berichten.

Nähen Sie die Haut mit einer Nadel

Um dieses Material mit einer Nadel zu flashen, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen einhalten:

  • Bringen Sie eine Linie durch Extrusion auf das Material auf, die als Leitfaden für Ihre nachfolgenden Arbeiten dient.
  • Machen Sie mit einem Hammer und einem Schlag die Anzahl der Löcher, die Sie entlang der Linie benötigen.

Wichtig! Legen Sie beim Bohren ein Stück dickes Gummi unter das Material.

  • Schneiden Sie die fertigen Löcher.
  • Legen Sie das Material in den Clip. Jetzt können Sie mit dem Nähen fortfahren.Sie können mit einer Sattelnaht oder einer „Vorwärtsnadel“ nähen oder Teile mit einer Naht über der Kante verbinden.

Wichtig! Auf Wunsch können Sie gleichzeitig mit zwei Nadeln arbeiten und diese zur Arbeitserleichterung mit Wachs vorreiben.

kgumwimx

Wie man Leder häkelt?

Wenn Sie keine spezielle Nadel haben, verzweifeln Sie nicht. Sie können mit Häkeln oder Ahle gut tun. Dies sollte sehr vorsichtig gemacht werden, da leider Lederdetails auf diese Weise vernäht werden und leicht beschädigt werden können.

Die Vorgehensweise ist wie folgt:

  1. Klemmen Sie die Ahle oder den Haken in einer Hand und den vorbereiteten Stich in der anderen.
  2. Machen Sie ein Loch in die Außenseite des Werkstücks und setzen Sie einen Haken ein.
  3. Machen Sie eine Fadenschlaufe auf der falschen Seite und haken Sie sie an der Vorderseite des Werkstücks ein.
  4. Trennen Sie den Haken und ziehen Sie an einem Ende des Fadens. Als Ergebnis haben Sie ein Ende des Gewindes auf der Vorderseite und das andere mit der falschen Seite.
  5. Machen Sie einen weiteren Stich in das Material.
  6. Führen Sie den Haken in das Loch ein und haken Sie den Faden von der falschen Seite ein. Ziehen Sie es so hoch, dass seine Spitze in einer Höhe von ca. 10 Millimetern über die Vorderseite hinausragt.
  7. Lassen Sie den Haken los und spannen Sie in die entstandene Schlaufe ein Stück des zuvor erhaltenen Fadens.
  8. Den Stich festziehen und dann den Faden von innen ziehen.
  9. Machen Sie am Ende aller Arbeiten, sobald der erste und der letzte Stich in Kontakt kommen, ein paar Schritte in die entgegengesetzte Richtung. Der Faden sollte in die alten Löcher gezogen werden.

Wie man Leder auf einer Haushaltsmaschine näht?

Ich möchte gleich damit beginnen, dass man die Haut mit einer normalen Nähmaschine nähen kann, aber nicht dick. Eine Nähmaschine kommt mit einer Materialstärke von ca. 1-1,5 Millimetern gut zurecht, bei einer dichteren muss man jedoch manuell basteln. Der Nähprozess selbst ist ähnlich, der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie zuerst spezielle „Bedingungen“ für Ihr Arbeitsgerät erstellen müssen:

  • Die Nadel zum Nähen von Leder sollte speziell sein und einen runden Querschnitt haben. Das Ende einer solchen Nadel hat scharfe Kanten, aber aufgrund der nicht standardmäßigen Form kann das Material leicht durchstochen werden, während die Fasern vorsichtig herausgedrückt werden, ohne sie zu schneiden.
  • Wenn die Nadel während des Betriebs kein Loch schneiden kann, können Sie die Nadel fester einsetzen oder das Material durch ein dünneres ersetzen.
  • Wenn Sie Probleme mit den Gewinden haben und diese nicht festziehen, ersetzen Sie sie durch Leinen oder Nylon.
  • Kaufen Sie eine spezielle Walze, einen Fluorkunststoff- oder Teflonfuß, damit der Förderer den Materialfortschritt problemlos bewältigen kann.

Wichtig! Sehr oft, um kein Geld für den Kauf eines zusätzlichen Fußes auszugeben, schmieren erfahrene Gerber das Muster mit Öl, sprenkeln es mit Talkumpuder oder helfen einfach den Händen, sich während der Arbeit vorwärts zu bewegen.

zum Inhalt ↑

Tipps und Tricks

Abschließend möchten wir Ihnen einige praktische Tipps geben, die Ihnen bei der Herstellung verschiedener Lederprodukte nützlich sein können:

  • Versuchen Sie, Muster zu wählen, die nicht gepflanzt werden müssen. Komplexe Formen lassen sich am besten mit komplexen Nähten anstatt mit Biesen herstellen.
  • Vermeiden Sie beim Nähen von Kleidung Kimonoärmel. Es ist am besten, mit einem Hemdschnitt zu arbeiten, da es ein tiefes Armloch hat.
  • Wenn Sie mit Haut arbeiten, sollten Sie bereits bewährte Muster verwenden. Ist dies nicht möglich, nähen Sie einen Prüfling aus einem anderen Material.
  • Markieren Sie vor dem Schneiden von der falschen Seite des Materials Löcher und verschiedene Unregelmäßigkeiten, die beim Schneiden von Teilen auftreten können. Mach es besser mit einem Kugelschreiber oder Bleistift.
  • Während des Schneidens wird die Haut in verschiedene Richtungen gedehnt. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Richtung der gepaarten Teile zu beachten.

Wichtig! Beim Schneiden Wildleder sollte durch die Richtung des Stapels geführt werden. Es sollte sich von unten nach oben befinden.

  • Während des Betriebs muss die Haut ständig gebügelt werden. Dies sollte von der falschen Seite durch ein trockenes Tuch mit einem nicht heißen Bügeleisen erfolgen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie sehen, ist die Herstellung von Lederprodukten ein ziemlich einfacher Prozess, wenn Sie alle Feinheiten und Nuancen kennen. Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel dabei hilft, die grundlegenden Fähigkeiten dieses Handwerks zu erlernen und sie in der Praxis frei anzuwenden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Adblock Detektor

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen